Pinneberg – Öffentlichkeitsfahndung nach Raubtaten in 2017 und 2020
12.11.2020 | 19:57
Am 20.02.20 kam es in Pinneberg, Beim Ratsberg, zu einem Raubüberfall auf ein 75-jähriges Ehepaar. Die Täter fesselten das Ehepaar im Keller ihres eigenen Hauses, um das Haus zu durchsuchen.
Gegen 10:15 Uhr gaben sich zwei männliche Täter als Paketboten aus. Unter einem Vorwand betraten sie das Haus. Sogleich zwangen sie den 75-jährigen Mann und seine Ehefrau in den Keller zu gehen. Im Keller fesselten die Täter die Hausbewohner und ließen sie dort zurück.
Der 75-jährige Pinneberger konnte sich und seine Frau selbst befreien und die Polizei gegen 11 Uhr über den Notruf alarmieren. Die Polizeibeamten koordinierten sofort eine groß angelegte Fahndung mit mehreren Streifenwagen, die ergebnislos verlief.
Die Täter durchsuchten das Haus und entwendeten Schmuck. Sie können wie folgt beschrieben werden: männlich, etwa 1,70 m groß, bekleidet mit Jeans und dunkler Jacke, miteinander sprachen beide russisch. Ein Täter ist dick und 30 bis 35 Jahre alt, er trug ein gelbes Paket bei sich. Der zweite Täter hat einen Oberlippenbart, ist eher hager und 25 bis 30 Jahre alt. Eine dritte russisch sprechende Person wurde von dem Ehepaar lediglich gehört, aber nicht gesehen.
Zeugenaufrufe
Die Staatsanwaltschaft Itzehoe hat für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung von bis zu 2.500 Euro ausgelobt.
Die Beamten bitten um Hinweise, wo der Festgenommene und die auf dem Phantombild abgebildete Person möglicherweise noch in Erscheinung getreten sind. Wer kann weiterhin Angaben zur Identität des Mannes auf dem Phantombild machen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Pinneberg unter 04101 2020 entgegen.