Arnsberg NW – Zwei Verletzte bei Zimmerbrand
20.08.2025 | 18:00
Am frühen Morgen des 20. August 2025 kam es in Arnsberg-Hammerweide zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus. Zwei Personen wurden verletzt, etwa 70 Kräfte waren im Einsatz.
In den frühen Morgenstunden des 20.08.2025 kam es in einem Wohngebäude in der Hammerweide zu einem Zimmerbrand, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Die Feuerwehr wurde um 04:14 Uhr alarmiert. Aufgrund der Meldung "Personen im Gebäude" rückten zahlreiche Einsatzkräfte aus.
Im Einsatz waren die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der B-Dienst, die Löschzüge Arnsberg sowie Bruchhausen/Niedereimer, der Rettungsdienst Arnsberg und Hagelstein, die Polizei, eine Mitarbeiterin vom Team psychosoziale Notfallversorgung, sowie später der Gerätewagen Atemschutz. Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte vor Ort.
Nach der Erkundung der Einsatzstelle wurde umgehend ein Innenangriff zur Menschenrettung eingeleitet. In der betroffenen Wohnung brannten Unrat und eine Stereoanlage.
Der Brand konnte nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Mehrere Atemschutztrupps wurden zusätzlich ausgerüstet, um das Gebäude systematisch zu durchsuchen.
Insgesamt waren fünf Personen betroffen, davon zwei verletzt durch Rauchgasinhalation. Beide wurden dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht.
Zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt standen an der Einsatzstelle bereit.
Der Angriffstrupp meldete keine Personen in der Brandwohnung. Weitere Trupps durchsuchten das gesamte Gebäude.
Das Feuer in Brandwohnung wurde vollständig abgelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Parallel dazu erfolgte eine Querlüftung des Gebäudes mit einem Hochleistungslüfter.
Um 04:53 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Nachkontrollen der Löscharbeiten wurden durchgeführt, bevor die Einsatzstelle abschließend an die Polizei übergeben wurde.
Die Bewohner der nicht betroffenen Wohnungen konnten nach Einsatzende wieder in das Gebäude zurückkehren.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Kräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr der Stadt Arnsberg