Polizeiticker

B71 Deinstedt NI – Fünf Verletzte bei schwerem Unfall mit mehreren Pkw und Lkw

Die Kia-Fahrerin wurde aus ihrem Wrack befreit. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Am Freitagmittag (26.09.2025) kam es auf der B71 zwischen Deinstedt Bahnhof und Bevern zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw, einem Kleintransporter und drei Pkw. Fünf Personen wurden verletzt, darunter drei schwer. Eine Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Am Freitag (26.09.2025) kam es gegen 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B71 zwischen Deinstedt Bahnhof und Bevern.

An diesem Unfall waren ein Lkw, der mit Sand beladen war, ein Kleintransporter und drei Pkw beteiligt.

Für die schonende Rettung des Golf-Fahrers musste die B-Säule entfernt werden. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Aus ungeklärter Ursache ist eine Kia-Fahrerin auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Lkw zusammengestoßen.

Dieser kam nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Leitplanke und prallte danach auf der linken Seite gegen einen Baum.

Vorher kollidierte er noch mit einem VW Golf.

Der Lkw-Fahrer verlor nach der Kollision die Kontrolle und prallte letztendlich gegen einen Baum. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Der Kia kollidierte zudem noch mit einem Kleintransporter und einem Opel.

Die Fahrerin des Kia wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels hydraulischen Rettungsgeräts herausgeschnitten werden.

Der Fahrer des Golf war im Fahrzeug eingeschlossen. Für eine schonende Rettung musste eine sogenannte große Seitenöffnung mit dem Rettungsgerät geschaffen werden.

Die andere Hälfte der Einsatzstelle. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Die Feuerwehr hat aufgrund der Komplexität der Einsatzstelle zwei Abschnitte gebildet: ein Abschnitt schonende Rettung Golf und ein Abschnitt Herausschneiden der Kia-Fahrerin.

Nach einer Stunde war die Arbeit der Feuerwehren beendet. Neben den freiwilligen Feuerwehren aus Deinstedt, Bevern, Selsingen, Bremervörde und Zeven war auch die ehrenamtliche Schnelleinsatzgruppe der DRK-Bereitschaft aus Zeven, der organisatorische Leiter Rettungsdienst und die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung vom DRK im Einsatz.

Auch der Rettungshubschrauber Christoph 19 aus Uelzen war im Einsatz. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Vom hauptamtlichen Rettungsdienst waren die Rettungswagen aus Bremervörde, Gnarrenburg, Zeven und Tarmstedt und die Notarztwagen aus Zeven und Bremervörde im Einsatz.

Die am schwersten verletzte Fahrerin des Kia wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 19 aus Uelzen in das Rotenburger Krankenhaus geflogen, während die anderen vier beteiligten Fahrer mit Rettungswagen in die Krankenhäuser in Stade und Bremervörde transportiert wurden.

Diverse Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Insgesamt gab es fünf Verletzte, davon drei schwer.

Polizeibeamte aus Selsingen und Bremervörde haben die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen und entsprechende Spuren gesichert.

Für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten war die B71 für mehrere Stunden gesperrt.

Quelle der Polizeinachricht: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)