Berlin BE – Polizei beschlagnahmt große Mengen Drogen
12.08.2025 | 17:44
Am Dienstag (12. August 2025) meldete die Polizei Berlin drei Einsätze im Zusammenhang mit Drogenkriminalität. In Lichtenberg, Treptow und Mitte stellten die Einsatzkräfte Drogen und Bargeld sicher. Mehrere Tatverdächtige wurden festgenommen.
Am Dienstag (12.08.2025) berichtete die Polizei Berlin von drei Einsätzen in Bezug auf Drogenkriminalität.
Kuriertour gestoppt Mitten in der Nacht in Lichtenberg: Zivilkräfte beobachten zwei Männer, ständig den Kopf drehend. Plötzlich rollt ein Fahrradkurier heran. Ein Griff, Geldscheine wechseln die Hand.
Nur wenige Meter entfernt, im Licht einer Straßenlaterne, schlägt die Tarnung der Einsatzkräfte um: Zugriff. Beide werden getrennt, durchsucht und beim 29-jährigen Kurier kommt eine ganze „Bestellliste“ ans Licht: Kokain, Speed, Cannabis, Ecstasy, Ketamin, bunte Pillen mit „Netflix“- und „Punisher“-Logo, rotes Kristallpulver.
Dazu 710 € Bargeld in händlertypischer Stückelung. Auf seinem Handy: Chats mit klaren Bestellungen inklusive Preis. Auch beim Abnehmer stimmen Nachrichten und Treffpunkt überein. Beide landen im Gewahrsam, die Ware ist weg vom Markt.
Raser mit prall gefülltem Kofferraum Kurz nach Mitternacht fällt einem zivilen Team des Abschnitts 36 in Treptow ein VW mit Hamburger Kennzeichen auf – 100 km/h statt der erlaubten 50. Die Einsatzkräfte bleiben dran, bis der Fahrer plötzlich bremst, in eine Seitenstraße zieht, wendet und vor einem Wohnhaus einparkt.
Bevor die Kolleginnen und Kollegen ihn ansprechen, steigt er aus. Jetzt ist Schluss mit zivil: Dienstausweise, Tatvorwurf. Der 26-Jährige behauptet, er wolle nur einem kranken Freund helfen.
Doch mitten in der Kontrolle tritt ein unbekannter Mann mit Geldscheinen in der Hand aus dem Haus und verschwindet sofort wieder. Der Verdacht wächst.
Bei der freiwilligen Durchsuchung finden die Kräfte: 9 Beutel Cannabis, 40 Ecstasy-Tabletten, Speed, Ketamin, Kokain sowie 210 € Bargeld.
Der Fahrer gesteht, als Drogenkurier zu arbeiten. Anweisungen per Telefon, Treffpunkte in ganz Berlin. Drogentest: positiv auf Kokain und Amphetamine. Fahrt beendet – Karriere auch.
Flucht zu Fuß und Widerstand In Mitte wollte ein Streifenteam einen 23-Jährigen kontrollieren. Doch der reißt die Tür auf, springt raus und rennt los.
Nach wenigen Sekunden ist die Flucht vorbei, aber der Mann wehrt sich gegen die Festnahme.
Im Auto: 21 Mikroreagenzgefäße mit Kokain und 230 € Bargeld. Fahrerlaubnis? Fehlanzeige. Für ihn endet die Nacht im Polizeigewahrsam – Drogen, Geld und Autoschlüssel bleiben bei der Polizei.
Quelle der Polizeinachricht: Polizei Berlin