Polizeiticker

Bielefeld NW – Lkw wegen gravierender Mängel gestoppt

Der Lkw wies einen Riss im Hauptrahmen auf. (Bildquelle: Polizeipräsidium Bielefeld)

Die Polizei Bielefeld hat am 27.08.2025 einen Sattelzug mit 24,4 Tonnen Baustahl auf der A2 gestoppt. Der Hauptrahmen des Anhängers war gerissen – bei Weiterfahrt drohte ein gefährlicher Unfall. Der Anhänger wurde sichergestellt, Fahrer und Halter erwartet ein Bußgeld.

Am Mittwoch, 27.08.2025, stoppten Beamte des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Bielefeld einen Sattelzug auf dem A2-Rastplatz Sürenheide. Der Hauptrahmen des schwer beladenen Anhängers wies einen deutlichen Riss auf.

Die Polizisten kontrollierten den Sattelzug aus Mainz, den ein 52-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz mit deutscher Staatsbürgerschaft fuhr.

Bei der Kontrolle des mit 24.400 kg Baustahl beladenen Sattelzugs stellten die Polizisten erhebliche technische Mängel fest.

Der Hauptrahmen des Sattelanhängers wies auf der rechten Seite, auf Höhe der ersten Achse, einen deutlichen Riss auf. Aufgrund des Risses hätte es während der Fahrt zu einem kompletten Bruch des Hauptrahmens kommen können.

24 Tonnen Stahl hatte der Lkw geladen. (Bildquelle: Polizeipräsidium Bielefeld)

Ein Herabfallen der Ladung auf die Fahrbahn und ein daraus resultierender Verkehrsunfall mit schwerwiegenden Folgen hätte die Konsequenz sein können.

Der Sattelanhänger wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Die zuständige Zulassungsstelle in Mainz wurde über den Sachverhalt informiert.

Den Fahrzeugführer und den Fahrzeughalter erwarten nun Ordnungswidrigkeitenanzeigen mit Bußgeldern von 200 bzw. 300 Euro sowie jeweils 1 Punkt im Verkehrszentralregister (VZR).

Die Überprüfung und Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs ist, gerade im Hinblick auf technische Mängel, ein Hauptaugenmerk bei der polizeilichen Kontrolle. Für die Sicherheit auf den Straßen ist es unerlässlich, dass die Schwerlastfahrzeuge in einem einwandfreien technischen Zustand sind.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Bielefeld