Polizeiticker

Frankfurt am Main HE – Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub auf Juwelier

Täter 1 bedroht den Verkäufer mit einer Waffe. (Bildquelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main)

Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Frankfurt sucht die Polizei mit Fotos und Videos nach zwei Tätern. Die Männer erbeuteten 40 Uhren und Schmuck im Wert von 850.000 Euro. Hinweise bitte an die Kripo Frankfurt.

Am Donnerstagvormittag (29.06.2023) gegen 10:40 Uhr verübten zwei bislang unbekannte Männer einen schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Frankfurt am Main.

Die Frankfurter Polizei fahndet nun öffentlich mit Fotos und Videos nach den Tätern.

Täter 1 klingelt an der Tür des Juweliers. (Bildquelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main)

Täter 1 klingelte zunächst an der Tür des Geschäfts. Aufgrund seines seriösen Auftretens ließ ihn der Geschädigte ein. Unvermittelt zog Täter 1 eine Pistole aus einer weißen Einkaufstüte, rief „Überfall“ und bedrohte den Ladeninhaber.

Zeitgleich betrat Täter 2 den Verkaufsraum, zog einen Zimmermannshammer aus einem Rucksack und zertrümmerte mehrere Vitrinen.

Täter 2 nach dem Raub-Überfall. (Bildquelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main)

Er entwendete rund 40 hochwertige Armbanduhren und weiteren Schmuck im Gesamtwert von ca. 850.000 Euro.

Täter 1 nach dem Raub-Überfall. (Bildquelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main)

Anschließend flohen beide Täter auf Fahrrädern in Richtung einer nahegelegenen Parkanlage. Die genutzten Räder wurden später im Bereich „Im Trutz Frankfurt / Emil-Claar-Straße“ aufgefunden und sichergestellt.

Beschreibung Täter 1:

Fluchtfahrrad: blaues MTB „Cyco“ mit weißer Aufschrift und Lenkergriffen, weißer Gabel

Täter 2 beim Besteigen des Flucht-Fahrrades. (Bildquelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main)

Beschreibung Täter 2:

Fluchtfahrrad: schwarzes MTB „Zündapp“ mit grüner Aufschrift, gelbes Kabelschloss

Täter 2 beim Besteigen des Flucht-Fahrrades. (Bildquelle: Polizeipräsidium Frankfurt am Main)

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Frankfurt am Main