Polizeiticker

Gohrischheide SN – Bundespolizei wirft 63.000 Liter Löschwasser aus der Luft ab

Waldbrand bei Nacht in Gohrischheide, Sachsen. (Bildquelle: Bundespolizeidirektion 11)

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, unterstützte die Bundespolizei mit einem Hubschrauber die Brandbekämpfung in der Gohrischheide (Sachsen). Bei 35 Löschflügen wurden rund 63.000 Liter Wasser abgeworfen.

Am 3. Juli 2025 kam ein Polizeihubschrauber der Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Sachsen bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide zum Einsatz.

Luftaufnahme brennender Wald bei Gohrischheide. (Bildquelle: Bundespolizeidirektion 11)

Die Besatzung der Fliegerstaffel Blumberg führte 35 Löschflüge durch und warf dabei insgesamt rund 63.000 Liter Wasser ab.

Der Hubschrauber auf dem Weg das "Bambi Bucket" neu zu füllen. (Bildquelle: Bundespolizeidirektion 11)

Die Unterstützung wird auch am heutigen Freitag fortgesetzt.

Bereits in den Tagen zuvor war die Bundespolizei bei Waldbränden in Brandenburg (Treuenbrietzen, Jüterbog) im Einsatz. Der Flugdienst ist mit 94 Hubschraubern eine der größten polizeilichen Luftfahrtorganisationen weltweit.

Quelle der Polizeinachricht: Bundespolizeidirektion 11