Hamm NW – Fünf Verletzte nach illegalem Autorennen
21.09.2025 | 15:18
Am frühen Sonntagmorgen (21.09.2025) kam es auf der Werler Straße in Hamm zu einem Verkehrsunfall mit fünf Verletzten. Ein 19-jähriger BMW-Fahrer verlor bei einem mutmaßlichen illegalen Rennen die Kontrolle. Der Wagen krachte gegen eine Schranke – der zweite beteiligte Mercedes flüchtete.
Am 21.09.2025 kam es um 01:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im innerstädtischen Verlauf der Werler Straße (B 63) in Hamm.
Nach ersten Erkenntnissen geriet hier ein mit fünf Insassen besetzter Pkw BMW nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach Kollision mit einer Mittelinsel und einer Schrankenanlage kam der Pkw zum Stillstand.
Der Pkw wurde durch einen 19-jährigen Fahrzeugführer aus Hamm gelenkt. Im Fahrzeug befanden sich zwei weitere männliche Mitfahrer im Alter von 19 Jahren sowie zwei männliche Mitfahrer im Alter von 18 Jahren.
Alle Insassen des verunfallten Pkw erlitten Verletzungen. Die Verletzungsgrade stellen sich derzeit als leicht dar. Lediglich bei einem 18-jährigen Mitfahrer besteht die Möglichkeit, dass dieser zur stationären Behandlung in einem örtlichen Krankenhaus aufgenommen wird.
Zeugen gaben gegenüber der Polizei an, dass der verunfallte BMW mit augenscheinlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit zusammen mit einem bisher unbekannten Mercedes über die Werler Straße in Fahrtrichtung Süden gefahren sei.
Hierbei sei es zu mehreren Überholvorgängen der beteiligten Fahrzeuge gekommen.
Während der BMW verunfallte, entfernte sich der Mercedes von der Unfallstelle.
Der Vorgang wird unter anderem als Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB) und als verbotenes Kraftfahrzeugrennen (§ 315d StGB) klassifiziert.
Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Der verunfallte BMW und der Führerschein des Fahrzeugführers wurden sichergestellt.
Zeugenaufruf
Die Ermittlungen durch die Polizei zur Sachverhaltsaufklärung dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 entgegen.
Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Hamm