Polizeiticker

Hilchenbach NW – Zwei Schwerverletzte nach Unfall mit Überschlag

Der Opel war aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verunfallt. (Bildquelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein)

Am Mittwochmittag (01.10.2025) kam eine 24-jährige Autofahrerin auf der L728 bei Hilchenbach von der Straße ab. Ihr Opel überschlug sich mehrfach, drei Insassen wurden verletzt. Laut Zeugenaussage war das Fahrzeug mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.

Am gestrigen Mittwochmittag, den 01.10.2025, ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße L 728 zwischen Brachthausen und Hilchenbach gekommen.

Ein Opel Astra GTC überschlug sich mehrfach und alle drei Fahrzeuginsassen verletzten sich.

Gegen 11:22 Uhr war die 24-jährige Fahrerin mit ihrem Astra von Brachthausen kommend in Richtung Hilchenbach unterwegs.

Im Bereich einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Astra kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und überschlug sich nach derzeitigem Kenntnisstand mehrfach im angrenzenden Grünstreifen / Böschungsbereich.

In einer ersten Äußerung gab die 24-Jährige an, dass sie ca. 70 km/h schnell gefahren sei, als ihr ein schwarzer PKW auf ihrer Fahrbahnseite entgegenkam und sie ausweichen musste.

Die weiteren Fahrzeuginsassen, ein 36-jähriger und ein 18-jähriger Mann, machten zum Teil widersprüchliche Angaben.

Letztlich meldete sich noch ein weiterer unabhängiger Zeuge. Dieser gab an, dass ihm das Auto aufgefallen war, wie es kurz vor der Unfallstelle mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein soll.

Er schätzte die Geschwindigkeit auf deutlich über 100 km/h; 70 km/h sind dort erlaubt.

Dabei habe der Astra bereits mit quietschenden Reifen die Kurveneinfahrt geschnitten. Dann habe er nur noch die Unfallgeräusche gehört.

Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Aufgrund der Spurenlage und dem Ausmaß der Unfallbeschädigungen geht die Polizei derzeit davon aus, dass nicht angepasste beziehungsweise überhöhte Geschwindigkeit unfallursächlich war.

Der Zeuge hatte im Übrigen kein weiteres Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt gesehen, so dass es sich bei dem angeblich entgegenkommenden schwarzen PKW um eine Schutzbehauptung gehandelt haben dürfte.

Bei dem Unfall verletzte sich die 24-jährige Opel-Fahrerin leicht, die beiden männlichen Fahrzeuginsassen wurden schwer verletzt.

Der Gesamtschaden dürfte bei über 20.000 Euro liegen, der total beschädigte Astra musste geborgen und abgeschleppt werden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die L 728 ca. eine Stunde lang komplett gesperrt werden.

Quelle der Polizeinachricht: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein