Polizeiticker

Hildesheim NI – Zwei Minderjährige (14) flüchten mit Mercedes nachts vor Polizei

(Symbolbild) (Bildquelle: Polizei Mettmann)

In der Nacht auf Mittwoch, 15.10.2025, lieferten sich zwei 14-Jährige in Hildesheim (NI) mit einem gestohlenen Mercedes eine gefährliche Flucht vor der Polizei. Die Verfolgungsfahrt endete auf einem Acker. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet, Zeugen werden gesucht.

In der Nacht zu Mittwoch, 15.10.2025, lieferte sich ein 14-Jähriger im Stadtgebiet von Hildesheim eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei, die auf einem Acker im Bereich Güldenfeld endete. Der Jugendliche und sein ebenfalls 14-jähriger Mitfahrer wurden anschließend nach einer kurzen fußläufigen Verfolgung gestellt.

Den bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei gegen 03:45 Uhr den Römerring in Richtung Schützenallee, als den Beamten an einem entgegenkommenden Fahrzeug ein defektes Licht auffiel.

Bei weiterer Annäherung bemerkten sie, dass es sich um einen Mercedes handelte, in dem zwei männliche Personen saßen und an dem die vordere linke Fahrzeugfront eingedrückt war. Die Beamten wendeten ihren Streifenwagen daraufhin zwecks einer beabsichtigten Kontrolle und schalteten Blaulicht und Einsatzhorn an.

Als der Fahrer dies offenbar bemerkt hatte, flüchtete er. Dabei beschleunigte er den Mercedes so stark, dass ein Abstand von ca. 150 – 200 m zum Streifenwagen entstand. Im Bereich der Rechtskurve zum Cheruskerring kam der Mercedes nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr die dortige Fahrbahntrennung und setzte seine Fahrt auf der Gegenfahrbahn fort, um anschließend nach links in die Münchewiese abzubiegen.

Hier beschleunigte der Fahrer das Fahrzeug erneut stark, überholte im weiteren Verlauf ein anderes Fahrzeug und erreichte bei seiner Fahrt in Richtung Mastbergstraße Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h.

Anschließend bog er unter Missachtung des Rotlichts nach rechts in diese ab. Bei seiner weiteren Flucht beschleunigte der Fahrer sein Auto erneut und überquerte die sogenannte „Schuder-Kreuzung“ wiederum bei Rotlicht und trotz Querverkehr und setzte die Fahrt auf dem Lerchenkamp fort, wo er die Fahrzeugbeleuchtung ausschaltete.

Aufgrund der roten Ampel und Querverkehrs auf der B6 verzögerten die Beamten ihr Fahrzeug und verloren den Sichtkontakt zum flüchtigen Auto vorübergehend.

Kurze Zeit später entdeckten sie den Mercedes jedoch wieder und beobachteten, dass der Fahrer nach Durchfahren des Kreisels in Höhe der Baurat-Köhler-Straße mit einer Verkehrsinsel kollidierte.

Anschließend fuhr er in Richtung Peiner Landstraße weiter, von wo er nach rechts in die Straße Güldenfeld abbog. Am Ende der dortigen Sackgasse fuhr der Mercedes auf einen Acker, wo er nach etwa 200 m liegenblieb.

Weiteren zwischenzeitlich alarmierten Beamten gelang es anschließend, die beiden 14-Jährigen, die ihre Flucht zu Fuß fortgesetzt hatten, einzuholen. Sie wurden zur Wache gebracht, wo sie am Ende in die Obhut von Erziehungsberechtigten übergeben wurden.

Der Mercedes gehört dem Vater des einen Jungen.

Die eingedrückte Fahrzeugfront stammt nach vorliegenden Erkenntnissen von einem Unfall, zu dem es kurz vor der Verfolgungsfahrt im Bereich der Straße Am Kupferstrange gekommen war und bei dem die Jugendlichen von der Fahrbahn abgekommen und in einem Grünbereich gelandet waren.

Die Polizei hat mehrere Ermittlungsverfahren, u. a. wegen unbefugter Ingebrauchnahme eines Fahrzeuges, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verkehrsunfallflucht und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, eingeleitet.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Hildesheim