Huxahl NI – Tödlicher Verkehrsunfall auf L240
02.09.2025 | 16:57
Auf der L240 zwischen Huxahl und Beckedorf kam es am Dienstagmorgen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Tesla-Fahrer kam bei einem Überholversuch von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und verstarb. Der Fahrer eines VW Golf wurde verletzt.
Am Dienstagmorgen, 2. September 2025, ist es auf der L240 zwischen den Ortschaften Huxahl und Beckedorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.
Ein 56 Jahre alter Golffahrer und der Fahrer eines Tesla befuhren gegen 08:25 Uhr die L240 aus Huxahl kommend in Richtung Beckedorf.
Nach bisherigen Erkenntnissen setzte der Teslafahrer auf der Strecke zum Überholen an.
Hierbei stießen die beiden Fahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache seitlich aneinander.
Im weiteren Verlauf kam der Golf nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einem Acker auf dem Dach zum Liegen.
Der Tesla kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte dort gegen einen Baum und fing Feuer.
Besonders herausfordernd gestalteten sich die Löscharbeiten am Tesla, da es sich um ein Elektrofahrzeug handelte.
Durch beschädigte Akkus waren umfangreichere Löschmaßnahmen notwendig, wobei bis zu drei C-Rohre gleichzeitig eingesetzt wurden, teilweise unter schwerem Atemschutz.
Der Fahrer des Tesla erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Der Golffahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus transportiert.
Die Feuerwehr leitete parallel zur Brandbekämpfung auch die Betreuung des Golffahrers ein.
Der Tesla wurde durch den Unfall bzw. den Brand komplett zerstört, auch am Golf entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Die L240 war für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten bis in die frühen Abendstunden voll gesperrt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Celle unter der Telefonnummer 05141-2770 zu melden.
Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Celle
Erstmeldung der Feuerwehr
Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der L240 zwischen Huxahl und Beckedorf ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und geriet in Folge dessen in Brand.
Ein weiteres Fahrzeug kam ebenfalls von der Straße ab und überschlug sich.
Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung des brennenden PKW sowie die Rettung/Betreuung der Person im zweiten Fahrzeug ein.
Besonders herausfordernd gestalteten sich die Löscharbeiten am brennenden Pkw, da es sich um ein Elektrofahrzeug handelte.
Durch die beschädigten Akkus waren umfangreichere Löschmaßnahmen erforderlich, sodass zwischenzeitlich bis zu 3 C-Rohre zeitgleich im Einsatz waren, teilweise unter schwerem Atemschutz.
Eine am Unfall beteiligte Person ist noch am Unfallort verstorben.
Eine weitere wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Während des Einsatzes und der Unfallaufnahme war die L240 voll gesperrt.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Eversen und Beckedorf (Gemeinde Südheide), der Rettungsdienst des Landkreises Celle, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei.
Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Wir bitten von Spekulationen abzusehen.
Quelle der Polizeinachricht: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergen