Jüterbog BB – Bundespolizei wirft über 75.000 Liter Löschwasser bei Waldbrand ab
03.07.2025 | 13:56
Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, unterstützte die Bundespolizei mit einem Hubschrauber und Löschbehälter die Brandbekämpfung bei Jüterbog. Wegen der Munitionsbelastung des Geländes kam erneut nur eine Luftbekämpfung in Frage.
Am 2. Juli 2025 unterstützte die Bundespolizei, wie bereits am Dienstag bei Treuenbrietzen, auf Ersuchen des Landes Brandenburg, bei den Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes mit einem Polizeihubschrauber mit Feuerlöschbehälter („Bambi Bucket“).
Die eingesetzte Besatzung des Flugdienstes der Bundespolizei hat bei insgesamt 42 Anflügen rund 75.600 Liter Löschwasser abgeworfen.
Aufgrund der Munitionsbelastung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog unterstützte der Flugdienst der Bundespolizei die einsatzführende Feuerwehr mit einem mittleren Transporthubschrauber vom Typ „Super Puma“ bei der Brandbekämpfung aus der Luft.
Quelle der Polizeinachricht: Bundespolizeidirektion 11