Polizeiticker

Kinderbeuern RP – Fahndung nach versuchtem Tötungsdelikt – Belohnung ausgesetzt

Der Gesuchte verletzte einen Mann mit einem Messer schwer. (Bildquelle: Polizeipräsidium Trier)

Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Kinderbeuern am 17.9.2025 wird weiterhin nach einem 20-jährigen Tatverdächtigen und seinem Fahrzeug gefahndet. Die Staatsanwaltschaft Trier hat für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.

Nach dem versuchten Tötungsdelikt am Mittwochabend, dem 17. September, fahndet die Polizei weiter nach dem 20-Jährigen Tatverdächtigen sowie seinem Fahrzeug und bittet weiter um Unterstützung aus der Bevölkerung.

Mit diesem Auto flüchtete der Täter. (Bildquelle: Polizeipräsidium Trier)

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Täterermittlung führen, hat der Leitende Oberstaatsanwalt in Trier eine Belohnung in Höhe von 5.000 EUR ausgesetzt.

Foto des Gesuchten. (Bildquelle: Polizeipräsidium Trier)

Erstmeldung

Am Mittwochabend, dem 17.09.2025, gegen 21:15 Uhr, informierten unbeteiligte Zeugen die Polizei Wittlich über eine schwer verletzte Person in Kinderbeuern.

Nach ersten Ermittlungen gerieten zwei 20-jährige Männer in Streit. Dabei verletzte der Tatverdächtige seinen ihm persönlich bekannten Kontrahenten, mutmaßlich unter Einsatz eines Messers, schwer.

Der Tatverdächtige verließ anschließend den Tatort mit einem schwarzen Ford Fiesta (Kennzeichen WIL-B 1011).

Foto des Gesuchten. (Bildquelle: Polizeipräsidium Trier)

Der verletzte Geschädigte wandte sich hilfesuchend an Anwohner, die daraufhin die Polizei verständigten.

Die Polizei fahndet nun seit den Abendstunden nach dem 20-jährigen Bartosz Kwiecinski aus Kinderbeuern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Die Kriminalpolizei Trier hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts übernommen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Täterbeschreibung: – männlich, 20 Jahre alt – kurze dunkelblonde Haare – sportlich schlanke Statur

Fluchtfahrzeug: – schwarzer Ford Fiesta – amtliches Kennzeichen: WIL-K 1011

Aktuell liegen keine Hinweise vor, dass von dem Tatverdächtigen eine Gefahr für Unbeteiligte ausgeht. Dennoch warnt die Polizei davor, ihn anzusprechen.

Wer glaubt, ihn gesehen zu haben, wird gebeten, sofort die Polizei zu informieren.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Trier