Ludwigsburg BW – 21-Jähriger nach Diebstahl zweier Linienbusse festgenommen
12.07.2025 | 13:52
Ein 21-Jähriger hat in Ludwigsburg (BW) zwei Linienbusse gestohlen und sich mit einem davon eine Verfolgungsfahrt bis nach NRW geliefert. Die Polizei stoppte ihn bei Ibbenbüren.
Ein 21-Jähriger wurde am Freitag (11.07.2025) gegen 17:15 Uhr auf der Bundesautobahn 30 bei Ibbenbüren (Kreis Steinfurt / Nordrhein-Westfalen) von der Polizei am Steuer eines Linienbusses festgenommen, nachdem er sich zuvor eine rund einstündige Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert hatte.
Während seiner rund einstündigen Flucht mit dem gestohlenen Linienbus missachtete der 21-Jährige wiederholt polizeiliche Anhaltezeichen und flüchtete über Greven und Münster bis zur A30 bei Ibbenbüren.
Dabei fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit, überquerte mehrere rote Ampeln und nutzte teils Fahrbahnen in falscher Richtung.
Zudem verursachte er Schäden an Fahrzeugen, Leitplanken und Verkehrseinrichtungen, bevor der Bus schließlich beschädigt zum Stehen kam und der Fahrer festgenommen werden konnte.
Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Linienbus am selben Tag (11.07.2025) zwischen 01:40 Uhr und 04:30 Uhr von einem Betriebshof in der Eisenbahnstraße in Ludwigsburg gestohlen worden war.
Weiter ergaben die Ermittlungen, dass mutmaßlich derselbe Tatverdächtige bereits in der Nacht vom 09.07.2025 auf 10.07.2025 einen anderen Linienbus von dem Betriebshof in Ludwigsburg entwendet hatte. Mit diesem Bus war er offenbar nach Pforzheim gefahren, wo der Linienbus schließlich beschädigt stehen blieb.
Der 21-jährige Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich von einem Richter in ein psychiatrisches Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen eingewiesen.
Die beiden entwendeten Linienbusse haben einen Wert von jeweils ca. 150.000 Euro.
Die genauen Umstände der Taten, das Motiv des Tatverdächtigen sowie die Höhe der Sachschäden, die mit den entwendeten Bussen verursacht wurden, sind Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.
Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Ludwigsburg