Polizeiticker

Molbergen NI – Fahndung nach räuberischer Erpressung

Phantombild der Person 1. (Bildquelle: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta)

Nach einer versuchten räuberischen Erpressung am 3. September 2025 in Molbergen-Ermke fahndet die Polizei mit Phantombildern nach zwei Tatverdächtigen. Die Männer sprachen gebrochen Deutsch und trugen auffällige roséfarbene Siegelringe. Sie flüchteten in einem blaugrauen Audi mit ausländischem Kennzeichen.

Am Mittwoch, dem 03. September 2025, gegen 12:00 Uhr, kam es in Molbergen, Ortsteil Ermke, Hauptstraße Ecke Up’m Blaiken, zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung.

Phantombild der Person 2. (Bildquelle: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta)

Zwei unbekannte männliche Täter täuschten gegen 12:00 Uhr eine PKW-Panne im Einmündungsbereich Up`m Blaiken / Hauptstraße in Molbergen / Ermke vor.

Zu diesem Zwecke hielten sie zum genannten Zeitpunkt einen 25-jährigen Cloppenburger mit seinem PKW an und baten ihn gestikulierend um Hilfe.

Er kam der Aufforderung nach und hielt im Einmündungsbereich neben dem vermeintlichen Pannen-PKW. Hierbei soll es sich um einen älteren blau-gräulichen Kombi gehalten haben.

Der Cloppenburger öffnete die Beifahrerscheibe um mit einem der Männer in Kontakt zu treten.

Hierbei wurde er direkt aufgefordert, Geld herauszugeben. Zeitgleich versuchte der andere Mann die Fahrertür zu öffnen, was aufgrund des automatischen Schließsystems misslang.

Der Mann auf der Beifahrerseite griff in der Folge durch das geöffnete Fenster ins Fahrzeug.

Hierbei kam es zu einem Handgemenge mit dem Cloppenburger, bei dem dieser auch den Angriff mit einem kleinen Messer abwehrte.

Ihm gelang es, das Fahrzeug in Gang zu setzen, sodass der Angreifer von weiteren Vorhaben abließ.

In Molbergen angekommen verständigte er die Polizei. Er trug leichte Verletzungen an der Hand und im Gesicht davon.

Die Männer flüchteten nach der Tat mit dem vermeintlichen Pannenfahrzeug. Hierbei handelte es sich um einen Audi A4 Avant in blau-grau mit nichtdeutschem Kennzeichen.

Nach ersten Hinweisen aus einem ersten Zeugenaufruf unmittelbar nach der Tat könnte sich der Pkw am Tattag ebenfalls im Raum Badbergen und später im Raum Garrel aufgehalten haben.

Das Opfer konnte detaillierte Beschreibungen der Täter abgeben. Die Polizei veröffentlichte nun zwei Phantombilder:

Person 1:

Person 2:

Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta