Polizeiticker

Ratingen NW – Fahndung nach schwerem Raub in Wohnung

Fotos des Gesuchten. (Bildquelle: Kreispolizeibehörde Mettmann)

In Ratingen wurde im April ein 33-jähriger Mann in seiner Wohnung von einem bislang unbekannten Täter überfallen und schwer verletzt. Der Angreifer erbeutete hochwertige Uhren und Smartphones. Da die bisherigen Ermittlungen erfolglos blieben, fahndet die Polizei nun mit Fotos nach dem Tatverdächtigen.

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits berichtete, hat in der Nacht auf Sonntag (20. April 2025) ein bisher noch nicht identifizierter Täter einen 33-jährigen Mann in seiner Wohnung in Ratingen beraubt und hierbei schwer verletzt.

Bislang eingeleitete Ermittlungen führten leider noch nicht zum Erfolg, weshalb sich die Polizei nun auf Beschluss des Amtsgerichtes Düsseldorf mit Fotos des Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit wendet und fragt, wer Angaben zur Identität des abgebildeten Mannes tätigen kann.

Dieser Mann wird wegen Raubes gesucht. (Bildquelle: Kreispolizeibehörde Mettmann)

Ferner liegt zu dem Tatverdächtigen die folgende Beschreibung vor:

Das war geschehen:

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte der 33-jährige Geschädigte den Täter über das Internet kennengelernt und sich am Samstagabend (19. April 2025) im Kölner Dom verabredet.

Gegen 23:15 Uhr begab man sich von dort gemeinsam zum Kölner Hauptbahnhof und fuhr mit einem Regionalexpress nach Düsseldorf.

Von hier aus nutzten die Männer einen privaten Fahrdienst, um weiter nach Ratingen-Tiefenbroich zur Anschrift des späteren Opfers in ein Wohngebiet westlich der Sohlstättenstraße zu gelangen.

Dort soll die Internetbekanntschaft den 33-Jährigen dann brutal angegriffen und schwer verletzt haben, ehe er mehrere hochwertige Armbanduhren sowie zwei Smartphones entwendete.

Da sich das Opfer bei dem Angriff zur Wehr setzte, muss auch der Angreifer bei dem Vorfall Verletzungen davongetragen haben.

Die Polizei hatte noch in der Nacht intensiv nach dem Täter gefahndet, konnte diesen trotz des Einsatzes eines Polizeihubschraubers und eines Personenspürhundes jedoch nicht mehr antreffen.

Auch die seitdem eingeleiteten Ermittlungen führten bislang leider nicht zur Identifizierung des Täters.

Quelle der Polizeinachricht: Kreispolizeibehörde Mettmann