Polizeiticker

Revenahe NI – Autofahrer prallt gegen Baum und wird eingeklemmt

Der Fahrer wurde im deformierten Wrack eingeklemmt. (Bildquelle: Polizeiinspektion Stade)

Am Dienstagmorgen, 21.10.2025, verunglückte ein 31-jähriger Autofahrer auf der K53 bei Revenahe-Kammerbusch (NI). Der Mini kam auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Feuerwehrleute befreiten den Mann aus dem Wrack. Er kam mit Verletzungen ins Krankenhaus.

Am 21.10.2025 kam es gegen kurz nach 05:50 Uhr auf der Kreisstraße 53 in der Gemarkung Revenahe-Kammerbusch zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 31-jähriger Autofahrer leicht verletzt wurde.

Die Feuerwehr befreite die verletzte Person aus dem Fahrzeug. (Bildquelle: Polizeiinspektion Stade)

Der Fahrer eines Mini aus Sauensiek war zu der Zeit mit seinem Auto auf der K 53 auf der Harsefelder Straße in Richtung Griemshorst unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Auto verlor. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen dortigen Straßenbaum.

Zufällig vorbeikommende Autofahrer hatten couragiert angehalten und den Fahrer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte betreut. Der Mann wurde in seinem Auto eingeschlossen und musste von den alarmierten Feuerwehrleuten der Ortswehren aus Apensen, Sauensiek und Revenahe über die Beifahrerseite aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreit werden.

Der Fahrer verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle. (Bildquelle: Polizeiinspektion Stade)

Er wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Elbeklinikum Buxtehude eingeliefert. Die rund 50 eingesetzten Feuerwehrleute sicherten das Unfallfahrzeug ab, leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstützten bei der Bergung des Fahrzeuges.

Der Mini wurde bei dem Unfall total zerstört. Der Gesamtschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.

Die K 53 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Zu nennenswerten Behinderungen kam es dabei nicht.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Stade