Polizeiticker

Rotenburg NI – Gefangener flieht bei Klinikbesuch

(Symbolbild) (Bildquelle: Polizei Mettmann)

Am 13.10.2025 floh ein 28‑jähriger Patient des Maßregelvollzugszentrums während eines Kliniktransports in Rotenburg. Mit Hilfe eines Komplizen entkam er per Pkw, wurde aber nach intensiver Fahndung in Lauenbrück gefasst.

Rotenburg/Lauenbrück. Am Montagnachmittag (13.10.2025), gegen 14:20 Uhr, kam es in Rotenburg (Wümme) zu einer Gefangenenbefreiung, die umfangreiche polizeiliche Fahndungsmaßnahmen in Lauenbrück auslöste.

Ein 28-jähriger Patient des Maßregelvollzugszentrums (MRVZ) Niedersachsen - Brauel wurde zu einem geplanten medizinischen Termin in das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg transportiert, als er im Stadtbereich zu Fuß die Flucht ergriff und zu einem 27-jährigen Komplizen in einen bereitstehenden Pkw einstieg. Anschließend fuhren beide Männer davon.

Die Polizei leitete umgehend eine groß angelegte Fahndung ein. Zwischenzeitlich wurde auch der Polizeihubschrauber "Phönix" zur Unterstützung aus der Luft eingesetzt.

Im Zuge der intensiven Suchmaßnahmen und durch Hinweise aus der Bevölkerung konnten Polizeikräfte den entflohenen Mann und seinen Helfer schließlich im Bereich des Bahnhofs Lauenbrück feststellen.

Der 28-Jährige wurde nach kurzer Verfolgung zu Fuß unter Einsatz von Reizstoff festgenommen. Sein 27-jähriger Gehilfe entkam zunächst, konnte kurze Zeit später aber in einem Versteck im Bereich der Straße Am Walde überwältigt und ebenfalls festgenommen werden.

Der entflohene Insasse des Maßregelvollzugs wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zurück in das MRVZ Brauel überführt.

Der 28-jährige Fahrer des Fluchtfahrzeugs musste nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aufgrund fehlender Haftgründe entlassen werden.

Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Gefangenenbefreiung strafrechtlich ermittelt. Da der Mann vor seiner Festnahme die am Fluchtwagen angebrachten Kennzeichen wechselte, wird gegen ihn auch wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs ermittelt.

Neben zahlreichen Polizeikräften war auch die Freiwillige Feuerwehr Lauenbrück zur Unterstützung im Einsatz.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Rotenburg