Rückruf von DT Swiss Fahrradlaufrädern wegen Sicherheitsrisiko
31.07.2025 | 11:00
DT Swiss ruft mehrere Fahrradlaufrad-Modelle mit Carbonfelgen zurück, die zwischen August 2024 und Juli 2025 ausgeliefert wurden. Betroffen sind Serien der Typen ARC, ERC, CRC und HEC, bei denen es zu Delaminationen am Felgenhorn kommen kann. Die Laufräder wurden teils als Einzelkomponenten oder mit Kompletträdern verkauft. Nutzer sollen die Verwendung umgehend einstellen.
Nach einer am 12. Juli 2025 veröffentlichten Sicherheitswarnung hat der Schweizer Komponentenhersteller DT Swiss am 29. Juli einen offiziellen Produktsicherheitsrückruf bekanntgegeben.
Laut Hersteller wurden bei internen Qualitätsprüfungen auch bei ARC-Laufrädern, für die bislang keine Mängel gemeldet worden waren, ähnliche Produktionsfehler festgestellt wie bei den zuvor auffälligen Modellreihen.
Nicht betroffen vom Rückruf sind ARC-Laufräder mit Felgenhöhen von 38, 62, 80 und 85 Millimetern sowie sämtliche Laufräder, deren Felgen im DT Swiss-Werk in Polen gefertigt wurden.
Welche Produkte sind betroffen?
Betroffen sind bestimmte Laufradmodelle der Serien ERC, CRC und HEC mit Felgenhöhen von 35 und 45 Millimetern sowie ARC-Modelle mit Felgenhöhen von 50, 55 und 65 Millimetern.
Betroffene Produkte sind ab dem 01. August 2024 ausgelieferte Fahrradlaufräder der folgenden Modellreihen:
- ARC 1100, 1400, 1600 DICUT 50 / 55 / 65
- ARC 1600 SPLINE 50 / 55 / 65
- ERC 1100, 1400, 1600 DICUT 35 / 45
- ERC 1600 SPLINE 35 / 45
- ERC LOG CLASSIC 45
- CRC 1100 DICUT 45
- CRC 1400, 1600 SPLINE 35 / 45
- HEC 1400 SPLINE 45
Wo war das Produkt erhältlich?
Diese Produkte wurden entweder als Teile eines Komplettfahrrads oder als Einzelkomponenten über den Online- oder Fachhandel vertrieben. Betroffen sind ausschließlich Fahrradlaufräder, bei denen die Carbonfelgen in Vietnam produziert wurden.
Von diesem Produktsicherheitsrückruf sind nur Fahrradlaufräder mit einer DT Swiss ID-Nummer ab 2740000 potenziell betroffen. Eine individuelle Prüfung anhand der ID-Nummer ist erforderlich.
Grund für den Rückruf
Nach Angaben des Herstellers kann es bei bestimmten Laufrädern der betroffenen Modellreihen unter Umständen zu einem Materialfehler kommen.
Konkret besteht die Möglichkeit einer sogenannten Delamination – dabei lösen sich einzelne Schichten des Carbonverbundmaterials im Bereich des Felgenhorns voneinander.
Zwar bleibt das Felgenbett zunächst unversehrt, es kann jedoch durch die dadurch bedingte strukturelle Schwächung ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden.
Diese Art von Schaden kann laut DT Swiss ohne Vorankündigung auftreten und im schlimmsten Fall zum vollständigen Versagen der Felge führen – beispielsweise durch Bruch oder Instabilität während der Fahrt. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder unter Last.
*Der beschriebene Produktfehler erhöht das Risiko eines Unfalls, der zu Sachschäden, schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. *
Nutzer werden aufgefordert, die Nutzung betroffener Laufräder sofort einzustellen und ihre Produkte anhand der DT Swiss ID-Nummer online zu überprüfen.
Produkt überprüfen
Wer ein entsprechendes Produkt besitzt, kann mithilfe der siebenstelligen DT Swiss ID-Nummer prüfen, ob sein Laufrad vom Rückruf betroffen ist.
Diese ID befindet sich auf einem Aufkleber zwischen den Speichen, auf dem Felgenband oder im Felgenbett.
Wenn das Produkt als betroffen erkannt wird, öffnet sich automatisch ein Formular zur Registrierung für die Rückgabe. Sollte die ID unleserlich sein, kann alternativ die Felgenseriennummer an eine E-Mail Adresse gesendet werden.
Das Formular finden Sie unter folgendem Link.
Rückgabe und Erstattung
DT Swiss bietet im Rahmen des Rückrufs eine kostenfreie Rückgabe der betroffenen Laufräder an. Nach Registrierung im Online-Portal werden die weiteren Schritte zur Rücksendung und Erstattung beziehungsweise zum Produktaustausch direkt kommuniziert.
Weitere Informationen
Alle Informationen, den Online-Produktcheck sowie den Ablauf der Rückgabe finden Sie ebenfalls unter folgendem Link.
Quelle der Nachricht: DT Swiss AG