Polizeiticker

Stade NI – 25-Jähriger bei Unfall eingeklemmt und schwer verletzt

Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (Bildquelle: Polizeiinspektion Stade)

Ein 25-jähriger Autofahrer aus Fredenbeck wurde am Dienstagnachmittag (16.09.2025) in Oldendorf (Stade) bei einem Unfall schwer verletzt. Auf regennasser Fahrbahn geriet er ins Schleudern, prallte mit seinem VW Polo gegen einen Baum und wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn, ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Klinik nach Hamburg.

Am Dienstag, 16.09.2025, gegen 16:15 Uhr kam es auf der Kreisstraße 72 zwischen Oldendorf-Sunde und Heinbockel zu einem schweren Verkehrsunfall.

Der Polo prallte gegen einen Baum. (Bildquelle: Polizeiinspektion Stade)

Ein 25-jähriger Autofahrer aus Fredenbeck geriet mit seinem VW Polo auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve ins Schleudern und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Straßenbaum.

Das Fahrzeug kam so dicht am Baum zum Stehen, dass die deformierte Beifahrertür blockiert war und der Fahrer im Wagen eingeklemmt blieb.

Das Fahrzeug musste aufwändig geöffnet werden. (Bildquelle: Polizeiinspektion Stade)

Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Oldendorf, Heinbockel und Himmelpforten waren vor Ort.

Mit hydraulischem Rettungsgerät wurden zunächst die Türen entfernt, anschließend musste auch das Dach des Fahrzeugs abgetrennt werden.

Der Fahrer wurde zusätzlich im Fußraum eingeklemmt. (Bildquelle: Rolf Hillyer-Funke und Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten)

Da der Fahrer zusätzlich im Fußraum eingeklemmt war, gestaltete sich die Rettung besonders schwierig.

Mit Spreizern, Scheren und einem Zugseil konnte der Frontbereich des Polo schließlich gestreckt und der schwer verletzte Fahrer befreit werden.

Rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. (Bildquelle: Rolf Hillyer-Funke und Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten)

Nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt und den Rettungsdienst aus Himmelpforten wurde er von der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 67 aus Itzehoe mit schweren Verletzungen in eine Hamburger Klinik geflogen.

Der schwer verletzte Fahrer wurde in ein Krankenhaus geflogen. (Bildquelle: Rolf Hillyer-Funke und Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten)

Der VW Polo wurde bei dem Unfall vollständig zerstört, der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Die K72 blieb wegen der Rettungsarbeiten, der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung über zwei Stunden voll gesperrt. Da die Strecke als Ausweichroute für die gesperrte B73 genutzt wurde, kam es im abendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Stade