Polizeiticker

Waldbrand in Gohrischheide SN – Bundespolizei unterstützt weiterhin bei Löscharbeiten

Helikopter der Bundespolizei vom Typ "Super Puma". (Bildquelle: Bundespolizeidirektion 11)

Die Bundespolizei unterstützt am Freitag, den 7. Juli 2025, zum fünften Tag bei den Löscharbeiten in der Gohrischheide (Meißen).

Am 7. Juli 2025 unterstützte die Bundespolizei den fünften Tag in Folge mit einem Polizeihubschrauber bei den Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes in der Gohrischheide auf Ersuchen des Landes Sachsen.

Bei insgesamt 63 Anflügen warf die Besatzung der Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg insgesamt rund 113.400 Liter Löschwasser ins Feuer ab.

Seit 1. Juli 2025 unterstützte der Bundespolizei-Flugdienst damit bei verschiedenen Waldbränden die Bundesländer Brandenburg (Treuenbrietzen, Jüterbog), Sachsen (Gohrischheide) und Thüringen (Saalfelder Höhe) bei der Vegetations- und Waldbrandbekämpfung auf Ersuchen der jeweiligen Bundesländer.

Hierbei warfen die Besatzungen insgesamt bei bisher 506 Anflügen rund 910.800 Liter Wasser in die Flammen ab.

Quelle der Polizeimeldung: Bundespolizeidirektion 11