Zoll stellt artengeschützten Papagei sicher
26.07.2019 | 09:41
Der Zoll am Frankfurter Flughafen hat anfangs Juli einen artengeschützten Papagei im Reiseverkehr sichergestellt.
Am 06. Juli kontrollierten Zollbedienstete des Hauptzollamtes Frankfurt am Main das Handgepäck eines 55-jährigen Niederländers, der nach Ägypten ausreisen wollte. Er trug eine Tasche mit sich, in der sich eine Weinkiste befand. Die Zollbeamten stellten darin aber keinen Wein, sondern einen lebenden, rot und blau gefiederten Papagei fest. Die Recherche ergab, dass es sich um einen artengeschützten Pennant-Sittich handelte.
Die erforderlichen artenschutzrechtlichen Dokumente waren nicht vorhanden. Der Vogel wurde beschlagnahmt. "Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass durch bessere Information, z. B. über das Internet, seltener lebende Tiere geschmuggelt werden. Es kommt aber trotzdem noch viel zu häufig vor. Ich denke dabei z. B. an lebende Schildkröten, Schlangen und Vogelspinnen.", so Isabell Gillmann, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Frankfurt am Main.