Polizeiticker

Bietingen BW – Zoll stoppt Einfuhr von sechs Kilo Rindfleisch aus Nigeria

Insgesamt 6 Kilo halbgetrocknetes Rindfleisch wurden beschlagnahmt. (Bildquelle: Hauptzollamt Singen)

Ende Juni 2025 stellte der Zoll in Bietingen rund sechs Kilogramm ungekühltes Rindfleisch aus Nigeria bei einer Einreise aus der Schweiz sicher. Die Reisenden versuchten, das Fleisch während der Kontrolle zu verzehren – der Zoll griff ein.

Knapp sechs Kilogramm halbgetrocknetes Rindfleisch, das ursprünglich aus Nigeria stammte, wollten zwei 40 und 51-jährige Männer bei ihrer Einreise aus der Schweiz nach Deutschland mitbringen.

Ende vergangenen Monats entdeckten Zöllner des Hauptzollamts Singen die Fleischfladen in Plastik und Alufolie verpackt, ungekühlt im BMW der beiden nigerianischen Reisenden im Verlauf einer Zollkontrolle am Grenzübergang Bietingen.

Das Fleisch wurde gewogen. (Bildquelle: Hauptzollamt Singen)

Um die Einschleppung von Tierseuchen zu vermeiden, unterliegt die Einfuhr von tierischen Waren aus Nicht-EU-Ländern wie Nigeria allerdings strengen Bestimmungen. "Den Reisenden wurde mitgeteilt, dass sie das Fleisch nicht nach Deutschland importieren dürfen.

Die Männer versuchten daraufhin einen Teil des Fleisches zu essen," beschreibt Sonja Müller, Pressesprecherin des Hauptzollamts Singen die Kontrollsituation. "Der Verzehr sollte demonstrieren, dass es sich um genießbare Lebensmittel handelt," so Müller weiter.

Die Männer versuchten einen Teil des Fleisches bei der Kontrolle zu essen. (Bildquelle: Hauptzollamt Singen)

Die kontrollierenden Zöllner unterbanden den Versuch umgehend. Nach der Kontrolle konnten die Männer ihre Reise ohne ihren kulinarischen Proviant fortsetzen.

Für das Fleisch wurde die fachgerechte Entsorgung angeordnet.

Weitere Informationen auch unter diesem Link – "Einfuhr von tierischen Erzeugnissen im Reiseverkehr".

Quelle der Polizeimeldung: Hauptzollamt Singen