Emsdetten NW – Frau verliert hohen Geldbetrag durch Betrug
04.08.2025 | 10:02
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, wurde eine Seniorin in Emsdetten Opfer eines Schockanrufs. Die Betrüger erbeuteten einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag, bevor Angehörige einen weiteren Schaden verhinderten.
Unbekannte Täter haben mit einem Schockanruf einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag von einer Seniorin in Emsdetten erbeutet.
Die Betrüger riefen die Frau am Donnerstag, 31.07.2025, an und behaupteten, eine ihr nahestehende Person habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine angeblich drohende Gefängnisstrafe abzuwenden, müsse eine Kaution gezahlt werden.
Die Seniorin übergab daraufhin am frühen Donnerstagabend einer Abholerin einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag.
Am darauffolgenden Tag meldeten sich die Täter erneut, um weiteres Geld zu fordern. Dies konnte durch das Eingreifen von Angehörigen verhindert werden, die die Seniorin gerade besuchten.
Hinweis der Polizei
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Hinweise:
– Keine Behörde wird telefonisch zur Zahlung einer Kaution auffordern. – Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an unbekannte Personen. – Legen Sie bei verdächtigen Anrufen sofort auf. – Informieren Sie Verwandte und Bekannte über diese Betrugsform. – Im Zweifel: Rufen Sie die echte Polizei unter 110 an.
Quelle der Polizeinachricht: Polizei Steinfurt