Polizeiticker

Haltern am See NW – Öffentlichkeitsfahndung nach Trickbetrug an Seniorin

Bei der Schockanruf-Masche geben sich die Täter als Polizei oder Justiz aus. (Bildquelle: Polizeipräsidium Recklinghausen)

Nach einem Schockanruf in Haltern am See wurde einer Seniorin im August 2024 Gold gestohlen. Der Täter gab sich als Polizist aus. Jetzt fahndet die Polizei mit einem Foto nach dem Verdächtigen und bittet um Hinweise.

"Ihr Sohn hat eine junge Mutter totgefahren – deren Kind ist schwer verletzt": Mit dieser erfundenen Geschichte schockierten Betrüger Anfang August 2024 eine Seniorin in Haltern am See.

Die Frau wurde über Stunden am Telefon gehalten und zur Herausgabe von Wertsachen überredet.

Am 2.8.2024 gegen 18:40 Uhr erhielt die Seniorin den ersten von zwei Anrufen. Die Anrufer gaben sich als Polizei und Justiz aus und behaupteten, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht.

Um eine Inhaftierung abzuwenden, sollte sie eine Kaution hinterlegen.

Zwei Stunden später erschien ein unbekannter Mann an ihrer Haustür, zeigte eine angebliche Polizeimarke und nahm eine vorbereitete Einkaufstasche mit Gold entgegen.

Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung.

Personenbeschreibung: – Männlich – Kleine Statur – Kürzere, dunkelblonde Haare – Helles/weißes T-Shirt – Jeans

Jetzt fahndet die Polizei öffentlich mit einem Foto nach dem mutmaßlichen Täter. Der Abholer konnte auf der Straße fotografiert werden.

Quelle der Polizeinachricht: Polizeipräsidium Recklinghausen