Wülfrath NW – Seniorin (93) verliert durch Trick-Betrug hohe Summe Bargeld
23.07.2025 | 10:40
In Wülfrath wurde eine 93-jährige Frau am 22. Juli 2025 Opfer eines Schockanrufs. Ein Unbekannter gab sich am Telefon als Polizist aus und erbeutete durch eine angebliche Kautionsforderung eine hohe fünfstellige Summe Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.
Am Dienstag, 22.7. 2025, wurde eine 93-jährige Seniorin in Wülfrath durch einen Schockanruf betrogen. Unbekannte erbeuteten eine hohe fünfstellige Summe Bargeld.
Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut vor den unterschiedlichen Betrugsmaschen zu warnen.
Gegen 11 Uhr wurde die 93-Jährige von einem Mann angerufen, der vortäuschte, Polizist zu sein. Er erzählte der Seniorin, dass ihr Neffe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe.
Um eine sofortige Inhaftierung zu verhindern, müsse sie eine Kautionszahlung in fünfstelliger Höhe leisten.
Hilfsbereit willigte die Seniorin ein. Um 12 Uhr übergab sie an der Haustür an der Straße Ellenbeek einem unbekannten jungen Mann das Bargeld.
Er entfernte sich anschließend mit der Tatbeute in unbekannte Richtung.
Die Seniorin beschreibt den Täter als:
- männlich
- jung
- schlank
- mit Oberlippenbart
- mit südländischem Erscheinungsbild
- spricht gut Deutsch
- trug eine dunkle Jacke
Als die Seniorin den Betrug erkannte, erstattete sie Anzeige.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und sucht Zeugen.
Zeugenaufruf
Wer hat am Dienstag, 22. Juli 2025, gegen 12 Uhr an der Straße Ellenbeek etwas Verdächtiges beobachtet?
Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath jederzeit unter 02058 9200-6180 entgegen.
Quelle der Polizeinachricht: Kreispolizeibehörde Mettmann