Niedersachsen

A1 Elsdorf NI – Großes Trümmerfeld nach Unfall von zwei Pkw

Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt.
Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Bei einem Auffahrunfall auf der A1 bei Elsdorf krachten ein VW Golf und ein Citroën am 30.9.2025 in die Leitplanke. Drei Menschen wurden verletzt, die Feuerwehr verhinderte eine Umweltgefahr durch auslaufende Betriebsstoffe.

Am Dienstagabend, 30.09.2025, um 20:47 Uhr wurden die Feuerwehren aus Elsdorf, Gyhum und Wehldorf zu einem Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Sittensen alarmiert.

Nach Angaben der Polizei fuhr ein VW Golf auf einen älteren Citroën auf, woraufhin beide Fahrzeuge in die Leitplanke und anschließend wieder auf die Fahrbahn geschleudert wurden.

Drei Personen wurden hierbei leicht verletzt und vom Rettungsdienst behandelt.

Die A1 war kurzzeitig voll gesperrt.
Die A1 war kurzzeitig voll gesperrt. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Das Trümmerfeld erstreckte sich über rund 200 Meter der Autobahn. Außerdem traten größere Mengen Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr abgestreut wurden, um ein Eindringen in den Seitenraum zu verhindern.

Da sich die Unfallstelle in einem Wasserschutzgebiet befand, wurde zusätzlich die Untere Wasserbehörde des Landkreises Rotenburg (Wümme) hinzugezogen.

Ein VW fuhr aus ungeklärten Gründen auf den Citroen auf.
Ein VW fuhr aus ungeklärten Gründen auf den Citroen auf. (Bildquelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme))

Weiter führte die Feuerwehr das sogenannte „Batteriemanagement“ durch, um nachträglich auftretende Kurzschlüsse der Stromleitungen in den Fahrzeugen zu vermeiden und so einen möglichen Brand zu verhindern.

Die Autobahn war kurzzeitig voll gesperrt, der linke Fahrstreifen wurde jedoch zeitnah durch die Polizei wieder freigegeben. Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf den anderen Fahrstreifen dauerten noch an.

Zur Unfallursache und Schadenhöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Quelle der Polizeinachricht: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)