Nordrhein-Westfalen

A3 Oberhausen NW – Pferd stirbt nach Unfall von Lkw und Pkw-Gespann

Die Bergung gestaltete sich extrem schwierig.
Die Bergung gestaltete sich extrem schwierig. (Bildquelle: Feuerwehr Oberhausen)

Am Donnerstag, 7. August 2025, ist es auf der A3 bei Oberhausen zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Auto mit Pferdeanhänger gekommen. Zwei Tiere wurden eingeklemmt – eines musste noch an der Unfallstelle eingeschläfert werden. Die Fahrerin wurde verletzt.

Am 07.08.2025 um 13:57 Uhr kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, etwa 800 Meter vor der Anschlussstelle zur A42.

Beteiligt waren ein Pkw mit Pferdeanhänger sowie ein Lkw. Bei der Kollision wurden zwei Pferde im Anhänger eingeklemmt und verletzt.

Die Fahrerin des Pkw mit dem Anhänger wurde bei dem Unfall verletzt und nach Erstversorgung in ein Krankenhaus transportiert.

Die Rettungsmaßnahmen gestalteten sich aufgrund der besonderen Lage äußerst anspruchsvoll. Ein spezielles tiermedizinisches Notfallteam einer Pferdeklinik wurde zur Einsatzstelle angefordert, um die Versorgung der Tiere zu unterstützen.

Beide Pferde wurden im Anhänger eingeklemmt.
Beide Pferde wurden im Anhänger eingeklemmt. (Bildquelle: Feuerwehr Oberhausen)

Zusätzlich kam ein Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehr Duisburg zum Einsatz, um den Anhänger anzuheben und Zugang zu den eingeklemmten Tieren zu schaffen.

Beide Pferde konnten schließlich aus dem Anhänger befreit werden. Trotz aller Bemühungen musste eines der Tiere aufgrund der Schwere seiner Verletzungen noch an der Einsatzstelle eingeschläfert werden.

Das zweite Pferd wurde zur weiteren tierärztlichen Behandlung abtransportiert.

Für die Dauer des Einsatzes musste die A3 in Fahrtrichtung Köln vollständig gesperrt werden, was zu einem längeren Rückstau im Feierabendverkehr führte. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Oberhausen sowie unterstützender Einheiten aus der Umgebung waren gegen 17:00 Uhr abgeschlossen.

Zur Sicherstellung des Grundschutzes im Stadtgebiet wurde während des lang andauernden Einsatzes die Feuerwache durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr besetzt.

Die Unfallursache wird derzeit durch die Polizei ermittelt.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Oberhausen