Am Mittwoch, 10. Juli 2025, meldete der 48-jährige Fahrer eines Sattelzugs gegen 16:00 Uhr auf der Bundesstraße 3 zwischen Bohlsbach und Windschläg Feuer in der Ladung – 20 Tonnen Elektroschrott gerieten in Brand.
Geistesgegenwärtig koppelte er die brennende Ladeeinheit ab und stellte die Zugmaschine in sicherer Entfernung ab, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern; dabei wurde er durch Rauchgase verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Feuerwehr Offenburg rückte mit neun Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften an. Unter Einsatz eines Drehleiter-Wasserwerfers und zweier Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr brachte sie den Brand unter Kontrolle.
Der Auflieger wurde anschließend zu einer nahegelegenen Verwertungsfirma gefahren und dort mithilfe eines Spezialbaggers entladen, damit Trupps unter Atemschutz die restlichen Glutnester ablöschen konnten.

Der mehrstündige Einsatz endete nach über fünf Stunden.
Zur Brandursache und Schadenshöhe liegen derzeit keine genauen Informationen vor.
Quelle der Nachricht: Feuerwehr Offenburg