Am späten Mittwochabend, 6. August 2025, gegen 23:50 Uhr, fiel ein PKW-Fahrer in Bad Nenndorf im Bereich Triftweg/Grüner Weg/Fuchsweg einem Zeugen auf.
Der PKW-Fahrer versuchte mit seinem Wagen einen Fußweg zu benutzen. Was der Fahrzeugführer nicht bemerkte, waren ein Findling und ein Blumenkübel – dort fuhr er mehrfach gegen.
Der Zeuge teilte mit, dass der PKW „gestunken“ habe, als wenn dieser defekt wäre. Der Fahrer versuchte dann, einen anderen Weg zu fahren, und entfernte sich vom Unfallort.
Die Polizei Bad Nenndorf suchte den dortigen Bereich ab und konnte zunächst das Fahrzeug nicht finden.
Grund hierfür war, dass der Fahrzeugführer in einer anderen Straße versuchte, auf einem Gehweg zu wenden. Dort wurde das Schauspiel erneut von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei verständigte.
Der Fahrer schaltete dort immer wieder sämtliche Lichter des Fahrzeugs sowie den Scheibenwischer (ohne dass es regnete) an. Die Polizei konnte den PKW samt Fahrer feststellen.
Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 39-jährigen Rodenberger. Während der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von 2,3 Promille festgestellt.
Dem Fahrzeugführer erwarteten auf der Polizeiwache eine Blutentnahme und der vorläufige Entzug der Fahrerlaubnis sowie eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol.
Quelle der Polizeinachricht: Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg