Nordrhein-Westfalen

Bahnhof Siegen – Polizeieinsatz und Sperrung wegen verirrten Bienen

Bienenvolk am Gittermast
Bienenvolk am Gittermast (Bildquelle: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin)

Ein umherirrendes Bienenvolk führte am 14. Mai (gestern) zu einem Polizeieinsatz am Siegener Bahnhof. Um etwa 11:30 Uhr entdeckte ein Polizist neben dem Bahngleis zu den Gleisen 3 und 54 in einem Gittermast ein Bienenvolk. Einsatzkräfte der Bundespolizei sperrten den Bereich großflächig ab, da die Gefahr bestand, dass Reisende auf den Bahnsteigen von den Bienen gestochen werden könnten.

Nachdem der hinzugerufene Imker eingetroffen war, wurden auch die betroffenen Gleise gesperrt, um ein gefahrloses Arbeiten zu ermöglichen. Leider hatte der Imker keinen direkten Zugang zur Königin des Volkes, was das Einfangen der Bienen unmöglich machte. Die eingesetzten Kräfte gaben jedoch nicht auf, sodass der Imker neben das Volk eine Bienenkiste mit Köderstoff stellte.

Der Imker hatte keinen direkten Zugang zur Königin des Volkes
Der Imker hatte keinen direkten Zugang zur Königin des Volkes (Bildquelle: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin)
Bienenkiste mit Köderstoff
Bienenkiste mit Köderstoff (Bildquelle: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin)

Als alle Beteiligten aus dem Gleisbereich waren, wurde die Streckensperrung aufgehoben.

Zu einem späteren Zeitpunkt kam dann die Entwarnung: Im Laufe des Tages entfernte sich das Bienenvolk eigenständig. Von wo die fleißigen Bienen entwischt waren, ist unbekannt.

Quelle der Polizeinachricht: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin