Nordrhein-Westfalen

Bergheim NW – Brand von Akku in Keller von Einfamilienhaus

Der Brand verursachte eine sehr starke Rauchentwicklung.
Der Brand verursachte eine sehr starke Rauchentwicklung. (Bildquelle: Feuerwehr Bergheim)

Am Abend des 30. Juli 2025 kam es in einem Einfamilienhaus in Bergheim-Quadrath-Ichendorf zu einem Kellerbrand. Ursache war ein brennender Akku, der auf Möbel übergriff. Verletzt wurde niemand – rund 40 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Am Mittwochabend (30.7.2025) wurde die Feuerwehr Bergheim gegen 20:30 Uhr zu einem Kellerbrand im Dornröschenweg im Stadtteil Quadrath-Ichendorf alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus der Eingangstür eines Einfamilienhauses. Der Eigentümer hatte das Gebäude bereits verlassen, es befanden sich keine Personen mehr im Haus.

Ein Trupp unter Atemschutz drang in den Keller vor und entdeckte dort einen brennenden Akku. Das Feuer hatte bereits auf angrenzendes Mobiliar übergegriffen.

Obwohl im Keller bereits Mobiliar brannte, konnte die Feuerwehr eine Ausbreitung verhindern.
Obwohl im Keller bereits Mobiliar brannte, konnte die Feuerwehr eine Ausbreitung verhindern. (Bildquelle: Feuerwehr Bergheim)

Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Ein zweiter Trupp übernahm Nachlöscharbeiten und führte nach umfangreicher Belüftung des Gebäudes Schadstoffmessungen durch.

Im Einsatz waren etwa 40 Kräfte der Einheiten Quadrath-Ichendorf, Ahe, Bergheim sowie der hauptamtlichen Wache unter der Leitung von Brandamtmann Jens Wiehne.

Angaben zur Schadenshöhe oder zur genauen Brandursache liegen derzeit nicht vor. Der Einsatz war gegen 22:00 Uhr beendet.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Bergheim