Am Samstag, den 04.10.2025, gegen 21:50 Uhr, wurde die Feuerwehr Bergheim zum Lohweg in Bergheim-Niederaußem alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer im Keller ausgebrochen, dichter Rauch drang bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus dem Gebäude.

Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Haus zunächst nicht verlassen. Drei Feuerwehrleute wurden während der Löscharbeiten verletzt, eine Bewohnerin musste mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig: Wegen der massiven Hitzeentwicklung musste sie zeitweise unterbrochen werden. Erst nach intensiver Belüftung gelang es den Einsatzkräften, zum Brandherd vorzudringen. Nach rund 90 Minuten war das Feuer unter Kontrolle.
15 Personen wurden in einem von der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft bereitgestellten Bus betreut. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Einige Bewohner kamen bei Freunden und Verwandten unter, für drei Personen wurde eine Unterkunft in einem Hotel organisiert.

Drei Feuerwehrleute erlitten leichte bis mittlere Brandverletzungen, einer wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht und konnte dieses noch in der Nacht wieder verlassen.
Im Einsatz waren rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehreinheiten Niederaußem, Oberaußem, Büsdorf, Rheidt-Hüchelhoven, Quadrath-Ichendorf, Glesch-Paffendorf und Thorr sowie die hauptamtliche Wache. Unterstützung kam von der Feuerwehr Frechen, der Führungsgruppe des Rettungsdienstes und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Peter Fenkl.
Zur Brandursache und Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Der Einsatz endete gegen 02:20 Uhr am Sonntagmorgen.
Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Bergheim