Thüringen

Betrunkener LKW-Fahrer verunfallt auf der Bundesautobahn 71

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille (Bildquelle: Autobahnpolizeiinspektion)

Am gestrigen Samstag ist es auf der Bundesautobahn 71 in Fahrtrichtung Schweinfurt zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug gekommen. Der mit Bierkästen beladene Auflieger hatte sich gegen 14:15 Uhr selbstständig gemacht, da er offenbar nicht ordnungsgemäß mit der Zugmaschine verbunden war.

Der 58-jährige Fahrer aus Litauen verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug kam schließlich in der Böschung zum Stehen. Ein großer Teil der Ladung verrutschte, sodass der Auflieger zu kippen drohte.

Die Bergungsarbeiten erforderten die Sperrung des rechten Fahrstreifens, da der Auflieger komplett entladen werden musste.

Die Bergungsarbeiten erforderten die Sperrung des rechten Fahrstreifens
Die Bergungsarbeiten erforderten die Sperrung des rechten Fahrstreifens (Bildquelle: Autobahnpolizeiinspektion)

Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet, und der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung von 1.000 Euro hinterlegen. Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Quelle der Polizeinachricht: Autobahnpolizeiinspektion