Ein außergewöhnlicher Feuerwehreinsatz hat am Montag, 27. Oktober 2025, in Bochum-Ehrenfeld für Aufsehen gesorgt. Grund war eine 45 Kilogramm schwere Metallkugel auf der Spitze des Kirchturms der Melanchthonkirche an der Königsallee, die sich durch stürmisches Wetter zu lösen drohte.
Gegen 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr über die Gefahrenlage informiert. Bereits am Vortag waren Teile der Metallverkleidung vom Turm herabgestürzt. Die Kugel – rund 70 Zentimeter im Durchmesser – befand sich in etwa 54 Metern Höhe, zu hoch für Drehleiter oder Feuerwehrkran.
Zunächst wurde ein Teleskopmast der Werkfeuerwehr BP Gelsenkirchen angefordert, der jedoch die nötige Höhe nicht erreichte. Schließlich kam ein 72 Meter hoher Spezialteleskopmast einer Firma aus Essen zum Einsatz.
Mit dessen Hilfe konnten die Einsatzkräfte die Kugel mit einem Netz sichern, fachgerecht abtrennen und sicher zu Boden bringen. Anschließend wurde sie an die Kirchengemeinde übergeben.
Während des aufwendigen Einsatzes musste die stadtauswärts führende Fahrbahn der Königsallee mehrfach vollständig gesperrt werden. Ohne die Entfernung der Kugel wäre eine langfristige Vollsperrung der Hauptverkehrsstraße und der angrenzenden Nebenstraßen erforderlich gewesen.
Insgesamt waren rund 20 Einsatzkräfte der Innenstadtwache und der Löscheinheit Bochum-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt. Nach etwa acht Stunden war der Einsatz erfolgreich beendet.
Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Bochum