Am 02.09.2025, gegen 12:35 Uhr, stoppte eine Motorradstreife des Verkehrsdienstes Höxter in Brakel-Rheder einen Transporter mit polnischer Zulassung im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle.
Der 36-jährige Fahrer aus Polen transportierte auf der Ladefläche zahlreiche Reifen, darunter auch große Traktorreifen.
Da der Verdacht einer erheblichen Überladung bestand, wurde das Fahrzeug auf eine nahegelegene Waage gebracht.
Dort bestätigte sich der Verdacht eindrucksvoll: Statt der erlaubten 3.500 Kilogramm brachte der Transporter ein tatsächliches Gesamtgewicht von knapp 7.000 Kilogramm auf die Waage – eine Überladung von fast 100 Prozent.

Der Fahrer gab an, die Ladung in Brakel aufgenommen zu haben und diese nach Polen transportieren zu wollen.
Aufgrund der massiven Überschreitung ging der kontrollierende Beamte von vorsätzlichem Handeln aus, wodurch sich das zu erwartende Bußgeld verdoppelt.
Gegen den Fahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er eine Sicherheitsleistung für das Verfahren hinterlegen.
Die Weiterfahrt wurde selbstverständlich untersagt.
Der Fahrer musste vor Ort einen Großteil seiner Ladung entladen, bevor er die Fahrt fortsetzen konnte.
Die Polizei weist erneut darauf hin, dass überladene Fahrzeuge ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.
Sie verlängern den Bremsweg, beeinträchtigen die Fahrstabilität und erhöhen die Unfallgefahr deutlich. Verstöße werden auch weiterhin konsequent geahndet.
Quelle der Polizeimeldung: Kreispolizeibehörde Höxter