Bremen

Bremen HB – Falschgeld im Wert von über 1,5 Millionen Euro beschlagnahmt

Symbolbild
Symbolbild (Bildquelle: Polizeiinspektion Celle)

Ein 37-jähriger Mann aus Bremen steht im Verdacht, über ein Online-Portal bundesweit Falschgeld verkauft zu haben. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden massenhaft gefälschte Euroscheine sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Ermittlerinnen und Ermittler der Polizei Bremen beschlagnahmten am Donnerstag, 18. September 2025, bei einer Durchsuchung in Bremen Falschgeld von über 1,5 Millionen Euro.

Vorausgegangen waren Ermittlungen gegen einen 37 Jahre alten Bremer.

Der Verdächtige war über sein Verkäuferprofil auf einem Online-Verkaufsportal zunächst in den Fokus der Polizei Ingolstadt geraten.

Über dieses Konto sollen bundesweit Fälschungen verkauft worden sein. Das Profil konnte einer Person mit Wohnsitz in Bremen zugeordnet werden.

Die intensiven Ermittlungen der Polizei Bremen führten am Donnerstagmorgen schließlich zum Erfolg.

Einsatzkräfte der Polizei Bremen durchsuchten mit richterlichem Beschluss die Wohnanschrift des 37-jährigen Beschuldigten.

Im Dachgeschoss stießen sie auf umfangreiche Beweismittel: In einem Karton sowie lose auf einem Regal fanden sich massenhaft gefälschte Euroscheine, teilweise noch originalverpackt.

Zudem wurde ein Laptop sichergestellt.

Insgesamt beschlagnahmten die Ermittler Falschgeld in unterschiedlicher Stückelung mit einem Wert von über 1,5 Millionen Euro.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Quelle der Polizeinachricht: Polizei Bremen