Baden-Württemberg

Calw BW – 18 Verletzte nach Säure-Unfall in Galvanik-Unternehmen

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.
Kreisfeuerwehrverband Calw e.V. (Bildquelle: Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.)

In einem Galvanikbetrieb in Bad Wildbad-Calmbach kam es am Mittwochmorgen, den 9. Juli 2025, zu einem chemischen Unfall. Salpetersäuredämpfe traten nach einer Reaktion mit Eisen aus. 18 Menschen erlitten Verletzungen und mussten in Kliniken gebracht werden. Feuerwehr und Rettungsdienste waren mit Großaufgebot vor Ort.

In der Galvanik von Hittech Prontor in Calmbach kam es am Mittwochmorgen (09.07.2025) zu einem chemischen Unfall, nachdem Eisen in ein Becken mit 1.000 Litern Salpetersäure geraten war.

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.
Kreisfeuerwehrverband Calw e.V. (Bildquelle: Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.)

Die dabei entstandenen Gase traten in die Produktionshalle aus, woraufhin gegen 08:56 Uhr die Feuerwehr alarmiert wurde. Im Einsatz waren unter anderem die Gefahrgutzüge aus Nagold und Pforzheim.

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.
Kreisfeuerwehrverband Calw e.V. (Bildquelle: Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.)

Aufgrund der Lage vor Ort erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe. Rund 70 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren, darunter auch die Führungsgruppe der Feuerwehr Calw, waren im Einsatz.

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.
Kreisfeuerwehrverband Calw e.V. (Bildquelle: Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.)

Parallel evakuierte das Unternehmen eigenständig die angrenzenden Gebäude – laut Einsatzleitung vorbildlich und ruhig.

Mehrere Mitarbeitende zeigten Symptome durch die Einwirkung der Säuredämpfe, wie Augen- und Atemwegsreizungen.

Da die Zahl der Betroffenen stieg, wurde ein MANV (Massenanfall von Verletzten) ausgerufen. 18 Verletzte wurden in Kliniken in Calw, Nagold und Pforzheim eingeliefert.

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.
Kreisfeuerwehrverband Calw e.V. (Bildquelle: Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.)

Insgesamt waren 15 Fahrzeuge und 30 Kräfte des Rettungsdienstes im Einsatz.

Die Feuerwehr errichtete eine Dekontaminationsstation und neutralisierte das austretende Gasgemisch mithilfe von AdBlue. Eine Fachfirma wurde zur endgültigen Entsorgung der Säurereste hinzugezogen.

Gegen 14:30 Uhr konnte der Feuerwehreinsatz beendet werden. Eine Freigabe des Werks erfolgt durch die Spezialfirma.

Quelle der Polizeinachricht: Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.