Nordrhein-Westfalen

Dortmund NW – 19 Menschen bei Kellerbrand in Mehrfamilienhaus gerettet

(Bildquelle: Feuerwehr Dortmund)

Am 14.08.2025 kam es in Dortmund-Nette (NW) zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Wegen starker Rauchentwicklung mussten 19 Bewohner gerettet werden, drei von ihnen kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Das Gebäude ist vorübergehend unbewohnbar.

Am 14.08.2025 kurz nach 18:00 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Adelhartweg im Ortsteil Nette gemeldet.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache 9 (Mengede) war eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster erkennbar, zudem war der Treppenraum leicht verraucht.

Da sich bereits einige, teils eingeschränkt mobile Bewohner im Treppenraum befanden, wurden diese umgehend durch zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr in Sicherheit gebracht.

Anschließend begann die Brandbekämpfung im weitläufigen Kellergeschoss. Aufgrund der starken Verrauchung und der Hitze im Keller waren die Löschmaßnahmen personal- und zeitintensiv, weshalb mehrfach die eingesetzten Trupps gewechselt werden mussten.

(Bildquelle: Feuerwehr Dortmund)

Das Feuer wurde mit Wasser und Löschschaum erfolgreich gelöscht.

Parallel zur Brandbekämpfung kontrollierte die Feuerwehr alle Wohnungen, da durch innenliegende Lüftungsschächte sämtliche Wohnungen verraucht waren. Zwei Drehleitern kamen zum Einsatz, um die Wohnungen auch von außen zu kontrollieren.

Insgesamt wurden 19 Personen aus dem Gebäude gerettet und vom Rettungsdienst betreut. Drei Bewohner wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Das Haus ist vorübergehend nicht bewohnbar; die betroffenen Personen wurden im Betreuungsbus der Feuerwehr versorgt und später in Ersatzunterkünften untergebracht.

Wegen der sommerlichen Temperaturen und der körperlichen Belastung mussten Atemschutztrupps häufiger gewechselt werden. Im Einsatz waren rund 70 Kräfte von mehreren Feuerwachen, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Rettungsdienst. Der Einsatz endete gegen 21:45 Uhr.

Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Dortmund