Am Mittwochmorgen (22.10.2025) gegen 6:49 Uhr meldeten Zeugen ein brennendes Auto auf der Brackeler Straße in Höhe der Anschlussstelle Asseln.
Die Feuerwehr Dortmund rückte mit einem Löschzug der Wache 1 (Mitte) sowie einem Sonderfahrzeug mit zusätzlichem Löschmittel der Wache 2 (Eving) aus. Letzteres führt mehrere Tausend Liter Wasser und Schaummittel mit – besonders wichtig für Einsätze ohne Hydrantennetz, wie auf Autobahnen oder abgelegenen Straßen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Flammen jedoch rasch löschen. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurde zusätzlich ein Schaumteppich aufgetragen.
Im Fahrzeug befanden sich außerdem 80 Liter Dieselkraftstoff und zwei Kanister Motoröl, die die Einsatzkräfte sicherten.
Der Fahrer reagierte vorbildlich: Er stellte sein Fahrzeug rechtzeitig ab, sicherte die Unfallstelle, setzte den Notruf ab und begab sich in Sicherheit. Dank seines besonnenen Handelns wurde niemand gefährdet.
Während der Löscharbeiten kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. Der Einsatz war gegen 7:48 Uhr beendet. Verletzt wurde niemand.
Zur Brandursache liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.
Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Dortmund