Sachsen

Dresden SN – Wohnungsbrand in Erdgeschosswohnung

Aus noch ungeklärter Ursache fing der Balkon Feuer.
Aus noch ungeklärter Ursache fing der Balkon Feuer. (Bildquelle: Feuerwehr Dresden)

In Dresden-Gorbitz brach am Montag, den 7. Juli 2025, ein Brand auf dem Balkon einer Erdgeschosswohnung aus. Die Feuerwehr löschte das Feuer und verhinderte eine Ausbreitung und starke Rauchentwicklung im Treppenhaus.

Am Montag (07.07.2025) kam es zwischen 17:00 und 19:58 Uhr zu einem Brand in der Herzogswalder Straße im Dresdner Stadtteil Gorbitz. Aus noch ungeklärter Ursache wurde die Feuerwehr zu einer starken Rauchentwicklung aus einer Erdgeschosswohnung alarmiert.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war am Hauseingang keine Feststellung zu machen. Am Hinterhaus brannte ein Balkon in Vollbrand und dichter Rauch drang aus einem angrenzenden Fenster. Alle Personen hatten das Gebäude bereits verlassen.

Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Brandwohnung und begann sofort mit der Brandbekämpfung. Eingesetzt wurde ein Hohlstrahlrohr mit Wasser. Um eine weitere Ausbreitung des Brand- und Rauchgases im Treppenraum zu verhindern, wurde ein Rauchvorhang eingesetzt - ein mobiler Rauchverschluss, der in den Türrahmen geklemmt wird.

Zusätzlich wurde die stationäre Rauchabsauganlage des Gebäudes aktiviert, sodass der Treppenraum schnell rauchfrei war. Mehrere Trupps bekämpften das Feuer in der Wohnung sowie auf dem Balkon.

Aufgrund der anfänglichen Rauchentwicklung wurde das Gebäude auf Rauchgase kontrolliert. Nach Löschen des Feuers wurde der Bereich mit elektrischen Ent- und Belüftungsgeräten belüftet.

Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwachen Löbtau, Übigau, des B-Dienstes, des U-Dienstes sowie die Stadtteilfeuerwehr Gorbitz.

Quelle der Meldung: Feuerwehr Dresden