Für einen überörtlichen Feuerwehreinsatz sorgte am Abend des 27. Juli 2025 ein undichter Hydraulikzylinder an der Wehranlage Oppershausen. Infolge der gemeldeten Leckage wurde um 21:20 Uhr die Ortsfeuerwehr Offensen zu einer technischen Hilfeleistung in den Grashofsweg alarmiert.

Vor Ort eingetroffen konnten die Einsatzkräfte schnell den beschädigten Zylinder ausfindig machen. Versuche, den zuständigen Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) über die Leitstelle zu kontaktieren, scheiterten zunächst. Dank eines persönlichen Kontakts eines Feuerwehrkameraden konnte jedoch ein Mitarbeiter direkt zur Einsatzstelle beordert werden.

Die Erkundung ergab, dass sich der Ölschleier bereits bis zur Allerbrücke zwischen Wienhausen und Oppershausen ausgedehnt hatte. Daher wurde die Feuerwehr Celle nachalarmiert, die im Bereich Osterloh eine Ölsperre setzte.

Gemeinsam mit dem eingetroffenen Behördenvertreter wurden Maßnahmen ergriffen, um das weitere Austreten von Hydrauliköl zu verzögern. Ein vollständiger Ausfall der Wehrverschlüsse hätte laut NLWKN eine teilweise Brachlage der Aller sowie umliegender Fließgewässer zur Folge gehabt.
Durch das Absperren relevanter Ventile konnte eine Verzögerung erreicht werden. Die Einsatzkräfte übergaben die Einsatzstelle nach rund zwei Stunden an den Betreiber.
Parallel dazu setzten Kräfte des Chemie- und Strahlenschutzzuges der Feuerwehr Celle gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Celle-Hauptwache und Altencelle eine Ölsperre im Bereich Osterloh. Die Ölsperren bleiben vorerst im Wasser.
Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Flotwedel