Am Freitagnachmittag (8. August 2025) um 15.39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frickingen, sowie der Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Pfullendorf alarmiert, da auf der Kreisstraße K7769 zwischen Großschönach (Kreis Sigmaringen) und Bruckfelden, nahe des Weilers Bärweiler (Gemeinde Frickingen), ein Pkw, mutmaßlich alleinbeteiligt, verunfallt war.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war das Fahrzeug, von Norden kommend, in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen, eine tiefe Böschung herabgestürzt und hatte sich überschlagen.
Dabei wurde die Beifahrerin im schwer beschädigten Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer hatte sich selbständig befreien können.

Landwirte eines nahegelegenen Hofes eilten zur Hilfe und unterstützten die Feuerwehr bei der Befreiung der Beifahrerin, indem sie die verformte Karosserie des silbernen Audis mit dem Frontlader streckten. Dies geschah in Absprache mit dem Notarzt, da eine schnelle Befreiung geboten war.

Trotz der zügigen Rettungsmaßnahmen verstarb die Beifahrerin am frühen Abend im Krankenhaus.
Nachdem beide Verletzten vom Rettungsdienst übernommen worden waren, nahm die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung des Fahrzeugs.

Vorher war die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt worden. Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme war die K7769 voll gesperrt.
Die Feuerwehr war mit 20 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen vor Ort. Zur genauen Unfallursache hat die Feuerwehr keine Kenntnisse und verweist auf die Pressestelle des Polizeipräsidiums.
Zur Überbringung der Todesnachricht und zur Betreuung der Ersthelfer waren später zwei Teams der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) Bodenseekreis im Einsatz.
Quelle der Polizeinachricht: Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.