Nordrhein-Westfalen

Gelsenkirchen NW – Vier Verletzte bei Kellerbrand in Wohnhaus

Der Brand entstand in Kellerräumen.
Der Brand entstand in Kellerräumen. (Bildquelle: Feuerwehr Gelsenkirchen)

Am Mittwochabend, 6. August 2025, kam es in einem Wohn- und Geschäftshaus in Gelsenkirchen-Rotthausen zu einem Kellerbrand. Vier Personen, darunter ein Kind, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Am Mittwochabend, 6. August 2025, wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 21:25 Uhr zu einem Brand in einem fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshaus an der Karl-Meyer-Straße im Stadtteil Rotthausen alarmiert.

Über die Notrufnummer 112 meldeten mehrere Anrufer eine Rauchentwicklung, eine mögliche Gefahr für Menschen konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden. Daraufhin löste die Leitstelle das Alarmstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" aus.

73 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
73 Feuerwehrleute waren im Einsatz. (Bildquelle: Feuerwehr Gelsenkirchen)

Beim Eintreffen der ersten Einheiten war Rauch aus einem Kellerschacht sichtbar, zudem war der Treppenraum leicht verraucht.

Die Einsatzkräfte leiteten sofort Lösch- und Belüftungsmaßnahmen ein, wodurch der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden konnte.

Drei Erwachsene und ein Kind wurden vorsorglich mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Neben den Feuer- und Rettungswachen Altstadt, Heßler und Buer der Berufsfeuerwehr waren auch die Löschzüge Altstadt und Ückendorf der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen im Einsatz. Insgesamt waren 73 Kräfte vor Ort.

Nach der abschließenden Kontrolle des Gebäudes und der Entrauchung übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei zur weiteren Ermittlung der Brandursache.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Gelsenkirchen