Nordrhein-Westfalen

Gevelsberg NW – Zwei Personen bei Wohnhausbrand gerettet

Der Brand brach im Eingangsbereich eines städtischen Wohngebäudes aus.
Der Brand brach im Eingangsbereich eines städtischen Wohngebäudes aus. (Bildquelle: Feuerwehr Gevelsberg)

Am 13.08.2025 ist in Gevelsberg (NW) ein Feuer im Eingangsbereich eines Wohnhauses ausgebrochen. Zwei Bewohner konnten sich nicht mehr selbst retten und wurden per Drehleiter evakuiert. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Gevelsberg. Am 13.08.2025 wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 16:47 Uhr zu einem Brand in einem Wohngebäude alarmiert.

Gegenstände und ein Pkw standen ebenfalls in Flammen.
Gegenstände und ein Pkw standen ebenfalls in Flammen. (Bildquelle: Feuerwehr Gevelsberg)

Im Einsatz befanden sich die Hauptamtliche Wache, alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Fachgruppe Drohne.

Bereits auf der Anfahrt war aus einem Dachfenster und dem hinteren Gebäudeteil Brandrauch erkennbar.

Der Brand betraf den Vorbau im Eingangsbereich des Hauses. Es brannten dort abgestellte Gegenstände; das Feuer griff auf die Hauseingangstür, einen davor abgestellten Pkw sowie den Vorbau über.

Die Feuerwehr rettete zwei Bewohner über die Drehleiter.
Die Feuerwehr rettete zwei Bewohner über die Drehleiter. (Bildquelle: Feuerwehr Gevelsberg)

Zwei Bewohner im ersten Obergeschoss konnte aufgrund des Rauchs den Fluchtweg nicht mehr nutzen und wurden über die Drehleiter gerettet.

Durch den Rettungsdienst wurden beide sofort medizinisch begutachtet, ein Transport in eine Klinik war nicht notwendig.

Der Brandrauch zog durch das gesamte Gebäude und verursachte entsprechende Schäden. Die Feuerwehr führte unter Atemschutz Löschmaßnahmen durch und belüftete das Gebäude anschließend. Auch wurde auf Glutnester mittels Wärmebildkamera durch mehrere Trupps kontrolliert.

Der Rauch hatte sicj im gesamten Gebäude ausgebreitet.
Der Rauch hatte sicj im gesamten Gebäude ausgebreitet. (Bildquelle: Feuerwehr Gevelsberg)

Da es sich um ein Gebäude der Stadt Gevelsberg handelt machten sich Bürgermeister Claus Jacobi und Björn Remer als Vertreter der Stadtverwaltung ein Bild vor Ort.

Die Einsatzstelle wurde abschließend der Kriminalpolizei zur Brandursachenermittlung übergeben.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Gevelsberg