Die Polizei war vom Donnerstag, 3.7., bis Sonntag, 6.7., in Halbemond (Samtgemeinde Hage) aufgrund eines weltweiten Mitgliedertreffens des Gremium MC mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Insbesondere der Anreiseverkehr zu der Veranstaltung, bei der weit über 1.000 Teilnehmer erwartet waren, wurde umfangreich kontrolliert.
Die Nadörster Straße war in dem Zusammenhang für den Zeitraum vollgesperrt. Insgesamt hat die Polizei bis zum Veranstaltungsende am Sonntagvormittag über 4.000 Personen- und rund 1.500 Fahrzeugkontrollen durchgeführt.
Es wurden im Rahmen der Kontrollmaßnahmen bei Mitgliedern vom Gremium MC mehrere gefährliche Gegenstände sowie Hieb-, Schlag- und Stichwaffen aufgefunden und sichergestellt, darunter auch eine Machete und eine Axt. Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
Die Polizei duldet keine rechtsfreien Räume und verfolgt bei der Bekämpfung von Rockerkriminalität eine Null-Toleranz-Strategie. Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten wurden durch die Einsatzkräfte konsequent geahndet.
Insgesamt verliefen die Kontrollmaßnahmen in Halbemond friedlich und ohne Störungen.
Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund war mit starken Kräften rund um die Uhr im Einsatz und wurde dabei unter anderem durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt.
Quelle der Polizeimeldung: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund