Am 17.09.2025 teilte die Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mit, dass nach dem tragischen Tod eines 11-jährigen Mädchens aus Hattingen weitere Ergebnisse aus dem toxikologischen Gutachten vorliegen.
Demnach gibt es eindeutige Hinweise darauf, dass das Mädchen im Zusammenhang mit der Inhalation von Deospray verstorben ist.

Ob es letztendlich eine mutprobenartige Challenge war, die das Mädchen veranlasste, Deospray zu inhalieren, bleibt ungeklärt.
Kurz nach dem Tod gab es zahlreiche Spekulationen über den Hintergrund des Vorfalls.
Gerade mutprobenartige Challenges gerieten damals besonders in den Fokus.
Unter diesen Challenges waren auch solche zu finden, die als gefährlich, gesundheitsschädlich und sogar lebensbedrohlich einzustufen sind.
Aus diesem Grund sagt die Polizei nochmal ganz deutlich: „Kein Ruhm, kein Kick und keine Challenge ist dein Leben wert!“
Erstmeldung 10.3.2025
Zu einem tragischen Unglücksfall kam es am 08.03.2025 in Hattingen.
In den Mittagsstunden wurde der Tod einer 11-jährigen Hattingerin im häuslichen Umfeld festgestellt. Das Mädchen besuchte eine Schule in Hattingen.
Die Kreispolizeibehörde steht in enger Abstimmung mit der Schule, was zu ersten Maßnahmen am heutigen Morgen führte.
Ein Todesermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen aktuell nicht vor.
Quelle der Polizeinachricht: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis