Am 27.08.2025 kam es in den Morgenstunden in Hennef zu einem Pkw-Brand.
Eine 59-jährige Fahrerin war alleine in einem Mercedes-Benz 450 SL-Cabrio unterwegs in Richtung Innenstadt. Auf Höhe des Warther Kreisels bemerkte sie plötzlich ein lautes, aus dem Motorraum kommendes Knallgeräusch sowie eine starke Rauchentwicklung.
Sie fuhr umgehend rechts in eine Parktasche und verließ unverletzt das Fahrzeug. Ein Passant, der Zeuge des Vorfalles geworden war, rief die Feuerwehr.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Hennef stand das historische Fahrzeug im Vollbrand.

Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr vorgenommen. Der das Strahlrohr führende Trupp war dazu mit Atemschutzgerät ausgestattet.
Nach Abschluss der Löschmaßnahmen wurden die Gebäude in der unmittelbaren Umgebung des gelöschten Fahrzeugs per Wärmebildkamera und anderer Messgeräte kontrolliert. Dabei ergaben sich keine Feststellungen.
Obwohl die Feuerwehr sehr schnell vor Ort war, war das Kleinod des Fahrzeugbaus nicht mehr zu retten und wurde durch das Schadenfeuer vollständig zerstört.
Das aus den 70er Jahren stammende Cabriolet mit V8-Motor und 217 PS war in vielen Dingen seiner Zeit voraus.
So verfügte es über zahlreiche innovative Sicherheitseinrichtungen, wie beispielsweise einen integrierten, sich bei einem Überschlag selbst aufrichtenden Überrollbügel sowie eine stabilere Fahrgastzelle.
Die Brandursache ist der Feuerwehr nicht bekannt.
Einsatzleiter war Brandinspektor Thomas Wiel. Fünf Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Quelle der Polizeinachricht: Freiwillige Feuerwehr Hennef