Umgehend wurde der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und mehrere Einheiten der Freiwillige Feuerwehr sowie der Rettungsdienst zur angebenden Adresse alarmiert.
Vor Ort Bestätigte sich die gemeldet Situation. Die Kräfte begannen heute sofort mit der Befreiung des Patienten, der wie gemeldet unter dem herab gestützten Dach eines kleinen Wintergartens eingeklemmt war.Nach der Befreiung des Patienten wurde dieser vom Rettungsdienst versorgt und in ein Iserlohner Krankenhaus gebracht.
Im Anschluss wurde das lose Bauteil durch die Feuerwehr mittels Hydraulischem-Rettungsgerät aus der instabilen Lage gesichert herabgelassen und sicher abgestellt, sodass keine weitere Gefahr bestand.
Während des Einsatzes war die Rheinener Straße für etwa eine Stunde halbseitig gesperrt.
Im Einsatz befanden sich neben der Berufsfeuerwehr, die Löschgruppen Hennen, Drüpplingsen und Leckingsen der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn.
Aufgrund dessen das zum Unfallzeitpunkt der Iserlohner Notarzt in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde das Notarzteinsatzfahrzeug aus Menden ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert.