Niedersachsen

Langlingen NI – VW Käfer gerät während der Fahrt in Brand

Der Motor im Heck geriet in Brand.
Der Motor im Heck geriet in Brand. (Bildquelle: Feuerwehr Flotwedel)

Am Donnerstagvormittag, 7. August 2025, ist auf der K50 zwischen Offensen und Langlingen (NI) ein VW Käfer aus den 1970er-Jahren in Brand geraten. Das Feuer brach im Motorbereich aus, konnte aber von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Kraftstoff trat aus und wurde mit Bindemittel abgestreut.

Am Donnerstag, 07. August 2025, wurde die Feuerwehr Offensen von der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle gegen 10 Uhr zu einem brennenden Pkw auf der K50 zwischen Offensen und Langlingen alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es im Bereich des Motors im Heckbereich eines historischen VW Käfer aus den 70er-Jahren.

Nach einer ersten Erkundung und der Vergewisserung, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden, ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit der Schnellangriffsvorrichtung des Löschfahrzeugs vor.

Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt. (Bildquelle: Feuerwehr Flotwedel)

Somit konnte ein schneller Löscherfolg erzielt werden und nach wenigen Minuten „Feuer aus“ gemeldet werden.

Bei den anschließenden Nachlöscharbeiten, die mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurden, konnte ein Austreten von Kraftstoff festgestellt werden.

Der ausgetretene Kraftstoff wurde umgehend mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Der Einsatzleiter informierte die untere Wasserbehörde, da bereits ein Teil des Kraftstoffs in den Seitenraum eingedrungen war.

Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, und die Feuerwehr Offensen rückte nach knapp einer halben Stunde wieder ein.

Hinsichtlich der Brandursache und des entstandenen Sachschadens können seitens der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel keine Angaben gemacht werden.

Quelle der Polizeinachricht: Feuerwehr Flotwedel